colisa 0 Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 Hallo Leute, ich habe bei uns im Betrieb folgendes Problem: Eine handvoll Leute greift via VPN auf Daten eines anderen Unternehmens zu. Nur diese Leute bekommen, wenn Sie etwas öffnen im Office2013, folgende Meldung, die ich abstellen will: Bild siehe Anhang! Hat jemand dieses Problem gelöst? Man kann es jedenfalls nicht lösen durch diverse Einträge und das damit verbundene Umbiegen der IPs in der Hosts-Datei. Ja, ich habe das Problem gegoogelt, nichts hilfreiches gefunden. Wie stelle ich diese Meldung ab??? thx im Voraus für eure Hilfe
testperson 1.860 Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 Hi, wie wird das VPN zum anderen Unternehmen aufgebaut? Ist das ein Site2Site oder baut jeder Client ein eigenes VPN auf? Nutzt ihr im eigenen Unternehmen einen Proxy Server? Gruß Jan
colisa 0 Geschrieben 9. September 2016 Autor Melden Geschrieben 9. September 2016 Es baut jeder Client sein eigenes VPN auf. Das ist aber sekundär. Es geht bei meinem Problem mehr darum, wie ich die Update-Funktion von Office ausstelle, bzw konfiguriere. Zumindest vermute ich das.
testperson 1.860 Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 Diese Meldung hat nicht zwingend etwas mit Updates zu tun. Auch der online Abruf der Vorlagen beim Start von Office dürfte dieses Anmeldefenster bringen. In den GPOs von Office 2013 lässt sich vieles davon abschalten. Wenn jeder Client sein VPN aufbaut, wird vermutlich sämtlicher Traffic über VPN geroutet (Split Tunneling) und somit über den Proxy des verbundenen Unternehmens. Können die User im Internet surfen, wenn der VPN Tunnel online ist oder muss sich dann auch am Proxy angemeldet werden? Oder nutzt Ihr jetzt selber einen Proxy?
colisa 0 Geschrieben 14. September 2016 Autor Melden Geschrieben 14. September 2016 Ne, es kann von den betroffenen Usern nicht mehr im Internet gesurft werden, dann würde die VPN unterbrochen.
lefg 276 Geschrieben 14. September 2016 Melden Geschrieben 14. September 2016 (bearbeitet) Moin, welcher Proxy mag da gemeint sein, der eurige? Und wohin und wofür will Office die Verbindung aufbauen? Zu Microsoft zur Lizenzprüfung oder für Updates? Ist eventuell automatische Updates für das Office aktiviert? Übrigen, das ist keine Meldung, das ist eine Aufforderung. Was geschieht falls der Aufforderung nicht nachkommt? Nichs? Oder kommt sie unabstellbar wieder? Oder funktioniert Office nicht? Gibt es Meldung in der Ereignisanzeige dazu? bearbeitet 14. September 2016 von lefg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden