magheinz 111 Geschrieben 27. Juni 2016 Melden Geschrieben 27. Juni 2016 Ich kenne die Aussage von MS. An sich ergibt das sogar Sinn. Aber nur wenn wenigstens einer der DAG-Server wirklich in einem anderen Brandabschnitt als die beiden anderen ist. Und zwar sowohl computing als auch storage! Der "Witness-Server" ist doch nur ein Freigabe. Man müsste also alles nehmen können was CIFS spricht, oder?
NorbertFe 2.301 Geschrieben 27. Juni 2016 Melden Geschrieben 27. Juni 2016 Der Witness Server ist nur eine Freigabe, aber es empfiehlt sich dort dann nicht irgendwas mit CIFS (dazu siehe Nils' Kommentar hier http://www.mcseboard.de/topic/207596-power-shell-domain-übergreifend-ad-gruppen-hinzufügen/#entry1306081)zu nehmen, sondern einen halbwegs modernen Windows Server der letzten 10 Jahre, welcher Mitglied des ADs ist. ;) Bye Norbert
michanet 0 Geschrieben 27. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2016 Also habt dank für den Input. Ich bräuchte noch mal eine Meinung wie ich meinen Exchange noch etwas sicherer gestalten kann als jetzt als Single mit vRanger VSS. Ich hätte die Möglichkeit einen 2 Node DAG Witness dann Fileserver. Veeam als Nachfolgeprodukt für vRanger. IM EA habe ich noch 5 x System Center also sprich DPM. Virtualisierung ist VMWARE. Was würdet ihr wählen? Micha
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden