Jump to content

Update Rollup 14 for Exchange 2010 Service Pack 3


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

es meldete sich heute ein User bei mir, wir nutzen Outlook 2010, bei einer neuen E-Mail steht oberhalb des Empfänger Feld "Es konnten keine E-Mail Infos abgerufen werden",

 

außerdem sind Automatische Antworten über Outlook 2010 nicht mehr zu setzen, es erscheint die Fehlermeldung:

 

Ihre Einstellungen für automatische Antworten können nicht angezeigt werden, da der Server zurzeit nicht verfügbar ist. Versuchen Sie es später erneut.

 

gestern wurde das Update Rollup 14 für den Exchange Server 2010 installiert.

 

Ich habe das Fehlerverhalten mit der Meldung "Es konnten keine E-Mail Infos abgerufen werden", auch an meinem Arbeitsplatz nachvollziehen können,

 

daraufhin habe ich mein E-Mail Profil neu erstellt, die Meldung über fehlende E-Mail Infos erscheint nicht mehr, aber der Abwesenheitsassistent funktioniert weiterhin nicht.

 

über OWA gelange ich in die Einstellungen des Abwesenheitsassistenten,

 

am Exchange Server sind alle automatischen Microsoft Exchange Dienste gestartet,

 

jemand mit gleicher Problematik hier ? Lösungsansätze ?

 

Danke

 

 

Link zu diesem Kommentar

Ja

 

Ich habe jetzt folgenden Status, mich neu am System angemeldet, Abwesenheitsassistent funktioniert wieder.

 

Ich teste die Neuerstellung eines Outlook Profils mit Ab - und Anmeldung an einem weiteren System und melde mich dann mit dem Ergebnis.

 

Es sind sowohl Cached Profile als auch Online Profile auf unserem Terminalserver von dem Problem betroffen.

 


UPDATE: Zur Klarstellung, die Neuerstellung eines Outlook Profils hat in meiner Landschaft keine 100%ige Lösung ergeben.

 

Ich konnte das Problem jedoch weiter eingrenzen, wir nutzen einen HTTP / HTTPS Scanner/Proxy.

 

Deaktiviere ich den HTTPS Scanner funktioniert der Abwesenheitsassistent.

 

Aktiviere ich den HTTPS Scanner quittiert der Abwesenheitsassistent seinen Dienst.

 

Es sind bereits alle notwendigen Ausnahmen / Whitelisteinträge für unseren Exchange gesetzt, aber irgendetwas scheint hier zu stören, wenn auch im Trafficmonitor der Appliance keine Blockaden zu erkennen sind.

 

Ich nehme Kontakt mit dem Hersteller der Appliance auf um das Problem zu analysieren.

 

UPDATE - LÖSUNG:

 

Die Authentifizierung durch den HTTPS Scanner hindurch scheiterte.

 

Im ersten Schritt wird versucht mittels TLS 1.2 einen handshake durchzuführen, obwohl wir TLS 1.2 am Exchange aktiviert haben schlug dieser Versuch fehl.

 

Für den Fall dass der erste Versuch fehlschlägt, wird der alternative way gewählt, die alternative handshake Settings bilden eine separate Option dar, innerhalb dieser Option stand der Wert auf SSL 3.0.

 

SSL 3.0 haben wir bereits seit längerer Zeit am Exchange Server deaktiviert.

 

Der alternative handshake wurde von SSL 3.0 auf TLS 1.0 korrigiert und der Abwesenheitsassistent funktioniert wieder.

 

:-)

bearbeitet von DavidS
Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...