marabel 11 Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 (bearbeitet) Hallo zusammne, hatte vor langer Zeit bereits hierzu einen Beitrag mal geschrieben. Wollte hier mit Fachleuten nochmals klären. Server 2012R2 + Server 2012R2 als TS -Serverlizenzen in ausreichender Zahl vorhanden- -Wir haben jeden Benutzer mit UserCals ausgestattet -Jeder User der auf den TS zugreifen kann ist mit RDS Cal ausgestattet -Jeder Arbeitsplatz welcher technisch auf den TS Zugriff hat hat eine Office Volumen License Benötigen ich jetzt noch für Sondergeräte die keinem Benutzer zugeordnet werden können z.B. -Stechkartenterminal (welches auf den Server zugreift) für Mitarbeiter die sonst an keinem Rechner arbeitern (somit auch kein UserCal besitzten) -TK Anlage welche Serverdienste DHCP/DNS nutzt -Kassen die auf den Server zugreifen -NASboxen -Kopierer mit Scan-to-Mail oder sonstiger LAN funktion -interne WLAN HotSpots ? -"normale" Lan Drucker ? noch zusätzlich DeviceCAls ?? Danke LG bearbeitet 20. Mai 2016 von marabel
lizenzdoc 239 Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Hi, Man kann sich aus allen "Eventualitäten" raus retten, wenn man einfach allen "Usern"also auch denen ohne einen PC/Notebook/SmartPhone ... eine WIN-SVR-USER-CAL zuweist/ die User lizenziert. Somit wären alle "fraglichen Divices" mit ev. Zugriff auf die WIN-SVR "sicher" da ja die User komplett durch lizenziert sind. Ist natürlich eine Kostenfrage, aber es macht viel Sinn, darüber kurz nachzudenken ... Die User-CAL-Lizenzierung gilt natürlich auch für TS-/RDL-CAL-Thematik und für alle anderen, wie Exchange und so ... > Kopierer mit Scan-to-Mail > WIN-CAL + Exchange-CAL nötig, wenn nicht via User-CAL schon lizenziert. zu Office:Zitat: Jeder Arbeitsplatz welcher technisch auf den TS Zugriff hat hat eine Office Volumen License Microsoft lizenziert keinen Konjunktiv! Wird von einem Device auf das Office auf einem TS zugegriffen = Das Device lizenzieren. Wird nie auf das Office zugegriffen, aber wäre möglich = Device muss nicht mit Office lizenziert werden! Habe ich noch was vergessen? VG, Franz
marabel 11 Geschrieben 26. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2016 Microsoft lizenziert keinen Konjunktiv!Wird von einem Device auf das Office auf einem TS zugegriffen = Das Device lizenzieren. Wird nie auf das Office zugegriffen, aber wäre möglich = Device muss nicht mit Office lizenziert werden! VG, Franz OK, das war mir irgendie so nicht bewusst, aber so ist es auch bsiher ungesetzt, da passt dann soweit alles Hi, Man kann sich aus allen "Eventualitäten" raus retten, wenn man einfach allen "Usern" also auch denen ohne einen PC/Notebook/SmartPhone ... Hallo, das ist leider nicht möglich, da in der Produktion eine Menge an Personen Arbeiten die nichts mit dem Netzwerk zu tu haben, außer das Sie - Stechkartenterminal nutzen - Ein Terminal nutzen müssen welches auf dem HyperV läuft (unumstritten Serverdienste) - Nasboxen - Externes Terminal das via VPN auf einen Server im Netz zugreifen soll (erst einmal ein kleiner Test, hört sich riesig an ;) ) für diese Geräte hatte ich DeviceCals genommen denke doch das das so richtig sein sollte
lizenzdoc 239 Geschrieben 26. Mai 2016 Melden Geschrieben 26. Mai 2016 Hi,ist einfach ein Kostenrechnung.wenn die User-CAL-Lizenzierung teurer ist, lassen und Device-CALs sauber lizenzieren. VG, Franz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden