Kuddel071089 9 Geschrieben 9. Mai 2016 Melden Geschrieben 9. Mai 2016 Hallo zusammen, ich bin gerade dabei einSkript zu schreiben um automatisiert Vmware VMs via Template zu deployen. So lange das Sysprep nicht gelaufen ist, hat die VM noch einen falschen Namen. Erst wenn der Name korrekt ist, sollen die nächsten Schritte ausgeführt werden. Also habe ich es mit einer Schleife versucht. Da ich das erste Mal mit Schleifen arbeite, habe ich leider keine Ahnung wo mein Fehler ist. #PowerCLI abfrage des aktuellen Computernamen $DNS_Name = get-vm VNTS999 | select @{N="DnsName"; E={$_.ExtensionData.Guest.Hostname}} #Schleife while ($DNS_Name -notlike "*VNTS999") { sleep 3 $DNS_Name = get-vm VNTS999 | select @{N="DnsName"; E={$_.ExtensionData.Guest.Hostname}} } Das Skript läuft nicht weiter, auch wenn die VM den korrekten Namen hat. Da kann mir doch sichr jmd helfen?
testperson 1.860 Geschrieben 9. Mai 2016 Melden Geschrieben 9. Mai 2016 Hi, was hast du denn alles vor wenn die VM den richtigen Namen hat? Gruß Jan
Kuddel071089 9 Geschrieben 9. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2016 Hi, was hast du denn alles vor wenn die VM den richtigen Namen hat? Gruß Jan 1. Ändern der Lan Karte 2. Update VMware Tools und wenn Nötig anpassen CPU / RAM
testperson 1.860 Geschrieben 9. Mai 2016 Melden Geschrieben 9. Mai 2016 zu 1) Gibt es einen Grund die LAN Karte nicht bereits im Template anzupassen? zu 2) Update Manager / bzw. siehe 1) Und den RAM kannste du beim deployen doch direkt im Anschluss anpassen.
Kuddel071089 9 Geschrieben 9. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2016 (bearbeitet) zu 1) Gibt es einen Grund die LAN Karte nicht bereits im Template anzupassen? zu 2) Update Manager / bzw. siehe 1) Und den RAM kannste du beim deployen doch direkt im Anschluss anpassen. das template hängt im moment an einem host. da wir pro host distributed switches haben, die alle den hostnamen enthalten, muss man einen Standard-Switch nehmen, da jeder Host einen "Migrations-LAN" Switch hat. Dieser soll dann geändert werden. Ich würde das alles gerne erst nach dem Sysprep machen, damit ich weiß, dass die VM nicht mehr eigenständig durch das Sysprep herunterfährt. Bei den VMware Tools gebe ich dir recht. Das Template zu aktualisieren ist einfacher. Den RAM / die CPU könnte ich natürlich auch direkt nach dem ausrollen bearbeiten, bevor die VM startet bearbeitet 9. Mai 2016 von Kuddel071089
testperson 1.860 Geschrieben 9. Mai 2016 Melden Geschrieben 9. Mai 2016 das template hängt im moment an einem host. da wir pro host distributed switches haben, die alle den hostnamen enthalten, muss man einen Standard-Switch nehmen, da jeder Host einen "Migrations-LAN" Switch hat. Dieser soll dann geändert werden. Das verstehe ich nicht wirklich. Was ist das für ein Konstrukt?
Kuddel071089 9 Geschrieben 9. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2016 Das verstehe ich nicht wirklich. Was ist das für ein Konstrukt? ja ist auch ein bisschen komplex. das zu erklären würde dauern. daher sollten wir una einfach auf meine Schleife beschränken, damit die LAN Einstellungen erst geändert werden, wenn das Sysprep durch ist
testperson 1.860 Geschrieben 9. Mai 2016 Melden Geschrieben 9. Mai 2016 (bearbeitet) Na dann viel Erfolg! Für die Schleife dürfte Get-VIEvent und das Event "CustomizationSucceeded" oder "CustomizationFailed" helfen. P.S.: Den Distributed Switch habt ihr / hast du aber schon verstanden? bearbeitet 9. Mai 2016 von testperson
Beste Lösung Kuddel071089 9 Geschrieben 11. Mai 2016 Autor Beste Lösung Melden Geschrieben 11. Mai 2016 Ich habe das ganze jetzt über oscustomizationspec gelöst
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden