tesso 384 Geschrieben 6. Mai 2016 Melden Geschrieben 6. Mai 2016 Get-OfflineAddressBook| Set-OfflineAddressBook -GeneratingMailbox "SystemMailbox{bb558c35-97f1-4cb9-8ff7-d53741dc928c}" Get-Mailbox -Arbitration | where {$_.PersistedCapabilities -like “*oab*”}
horst_stef 0 Geschrieben 6. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2016 [PS] C:\Users\administrator.DE85399\Desktop\Ex2016>Get-OfflineAddressBook| Set-OfflineAddressBook -GeneratingMailbox "Sy stemMailbox{bb558c35-97f1-4cb9-8ff7-d53741dc928c}" "SystemMailbox{bb558c35-97f1-4cb9-8ff7-d53741dc928c}" ist kein Vermittlungspostfach mit OABGen-Funktion. + CategoryInfo : InvalidOperation: (\Standard-Offlineadressbuch (Ex2013):ADObjectId) [set-OfflineAddressB ook], InvalidOperationException + FullyQualifiedErrorId : [server=MAILSRV01,RequestId=ef20624e-7bbe-450d-83c6-9d8ee20d5776,TimeStamp=06.05.2016 09:21:58] [FailureCategory=Cmdlet-InvalidOperationException] 5E770D6F,Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigu rationTasks.SetOfflineAddressBook + PSComputerName : mailsrv01.de85399.local
tesso 384 Geschrieben 6. Mai 2016 Melden Geschrieben 6. Mai 2016 Ich weiss nicht was du falsch gemacht hast, aber du hast definitiv nicht alle Schritte bei der Migration ausgeführt. wir haben keine Wahl, wir müssen das Postfach für die OAB Erstellung definieren. Set-Mailbox -Arbitration "SystemMailbox{bb558c35-97f1-4cb9-8ff7-d53741dc928c}" -OABGen $true Danach Get-Mailbox -Arbitration | where {$_.PersistedCapabilities -like “*oab*”} Dann sehen wir weiter
horst_stef 0 Geschrieben 6. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2016 Den ersten Befehl habe ich mit J bestätigt. [PS] C:\Users\administrator.DE85399\Desktop\Ex2016>Get-Mailbox -Arbitration | where {$_.PersistedCapabilities -like "*oab*"}Name Alias ServerName ProhibitSendQuota---- ----- ---------- -----------------SystemMailbox{bb558c35... SystemMailbox{bb5... mailsrv01 Unlimited
tesso 384 Geschrieben 6. Mai 2016 Melden Geschrieben 6. Mai 2016 Sieht gut aus. Jetzt Get-OfflineAddressBook| Set-OfflineAddressBook -GeneratingMailbox "SystemMailbox{bb558c35-97f1-4cb9-8ff7-d53741dc928c}" Get-OfflineAddressbook| Update-OfflineAddressbook Im Ordner %ExchangeInstallPath%\ClientAccess\OAB\ sollte jetzt ein OAB mit aktueller Datum/Uhrzeit liegen.
horst_stef 0 Geschrieben 6. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2016 (bearbeitet) Die beiden Befehlen konnten ausgeführt werden. Sollte jetzt kein error 3058 mit der organisation mailbox mehr auftauchen? Im Outlook steht immer noch, dass das Addressbuch aktualisiert wird. Bis hierhin auf alle Fälle erst einmal ein großes Dankeschön. bearbeitet 6. Mai 2016 von horst_stef
tesso 384 Geschrieben 6. Mai 2016 Melden Geschrieben 6. Mai 2016 Hast du das Verzeichnis kontrolliert? Liegt doch ein neue OAB? Was machen die Logfiles? Evtl. mal den Server booten.
horst_stef 0 Geschrieben 6. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2016 Ich habe im OAB-Ordner einmal eine web.config, einmal eine web.config.bak. Einen bin-Ordner und einen Temp und f0b93772-9f93-424a-b923-d41d4f239117 Ordner, wo das Dateum / Uhrzeit aktuell sind
tesso 384 Geschrieben 6. Mai 2016 Melden Geschrieben 6. Mai 2016 Ok, dann wird das oab geniert. Was machen die Logfiles? Ist der Fehler weg?
horst_stef 0 Geschrieben 6. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2016 Bis jetzt ist keiner mehr da. Aber der war zuvor auch mal eine Stunde oder länger nicht da. Ich beobachte es, aber sollte ja eigentlich sehr gut ausschauen dank deiner Hilfe. Ich gebe auf alle Fälle nochmal Bescheid. Danke nochmal
tesso 384 Geschrieben 6. Mai 2016 Melden Geschrieben 6. Mai 2016 Ich bin dann erstmal nicht am Rechner, muß einkaufen. Schaue heute Nachmittag wieder rein.
horst_stef 0 Geschrieben 6. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2016 Mach dir keine Umstände wegen mir. Der Fehler ist leider noch da bzw. wieder aufgetaucht. Soll ich heute Abend / Nacht mal noch einen reboot versuchen?
horst_stef 0 Geschrieben 6. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2016 alles klar, berichte morgen dann, ob es von Erfolg gekrönt war.
horst_stef 0 Geschrieben 6. Mai 2016 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2016 Also die error Meldung 3058 Organisationspostfach für domain 1 / 2 / 3 konnte nicht abgerufen werden tritt auch nach Server-Neustart noch auf.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden