Jump to content

frage zu virenschutz bei mailserver die mails über port 110 abholen bzw. smtp 25 empfangen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

 

wenn ich das richtig sehe, kann ESET Filesecurity Version den POP3 Stream über Port 110 nicht mehr scannen.   

 

Mit Version 4 und 5 Antivirius gab es immer einige Treffer auf Port 110.  

 

ESET Filesecurity scheint das nicht mehr zu haben.

 

Welche Alternativen gibt es, wenn man explizit auch Pop3 Port 110 schützen möchte?   (wenn das Mailserver System z.B. POP3 basiert ist?)

 

Bei Mailserver die über Port 25 Empfangen funktioniert es mit Watchguard SMTP Proxy ganz gut, da gibt es jetzt sogar ein recht gutes Emailquarantäne Management.

 

danke vorab gruß dirk

Geschrieben

sagt wer ? Was ist beispielsweise mit einem CRM das sich so Mails abholt ? Wozu sollte da ein MTA laufen der direkt Mails entgegen nimmt ? Also rein architektonisch sehe ich da kein Problem, man könnte zb auch auf einem Server erst mal allerhand externe Mailkonten zusammenfetchen, da bearbeiten, scannen, einsortieren etc. Wenn ich von den Quellen einfach nicht direkt weiterleiten kann/will ist POP3/S (von mir aus IMAP/S) eben die einzige Möglichkeit

Geschrieben

Ein CRM ist wohl kaum ein Mailserver, oder? Und darüber reden wir. Architektonisch ergibt sich das Problem aus dem verwendeten Protokoll. Wir können gern noch drüber diskutieren, dass es immer irgendwelche Sachzwänge gibt, aber dadurch wird die Protokollschwäche eben nicht weniger schwerwiegend. Ob sie zum Tragen kommt (bspw. bei CRM Systemen), kann man auch gern diskutieren, aber dass es immer eine Krücke ist, wenn es um "MAILSERVER" geht, wie oben im Eröffnungspost, kann man wohl kaum ignorieren. ;)

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...