Marco31 37 Geschrieben 21. Dezember 2015 Melden Geschrieben 21. Dezember 2015 Hallo Forengemeinde, nach Update auf die aktuellen ADMX für Windows 10 TH2 (1511) bekomme ich im GPO-Management wenn ich auf "Settings" gehe folgenden Fehler angezeigt: Fehler beim Zusammenstellen von Informationen für Administrative Vorlagen. Folgende Fehler sind aufgetreten: Namespace "Microsoft.Policies.WindowsStore" ist bereits als Ziel für eine andere Datei im Speicher definiert. Datei \\DC.domain.local\SysVol\domain.local\Policies\PolicyDefinitions\winstoreui.admx, Zeile 4, Spalte 80 Freund Google hat bisher nichts brauchbares ausgespuckt (bzw ich habe nichts gefunden). Weiß jemand wie man das beheben könnte?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 21. Dezember 2015 Melden Geschrieben 21. Dezember 2015 Ja lösch die dort angegebene Datei ;)
Marco31 37 Geschrieben 21. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2015 Hatte die winstoreui.admx Testweise schon verschoben, dann habe ich aber den Fehler dass mir im GPO-Management bei den Settings gar nichts mehr angezeigt wird. Scheint also nicht die ideale Lösung zu sein.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 21. Dezember 2015 Melden Geschrieben 21. Dezember 2015 Na dann schau in Zeile und Spalte und auch den Fehler. ;) oder benötigst du die Policy überhaupt? Ach und Google findet dazu diverse Threads. Hier mal einer davon: https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/b4c68086-d348-45ae-aa48-4bd8fd9c3959/upgrading-central-store-error-message-namespace?forum=winserverGP
Beste Lösung Marco31 37 Geschrieben 21. Dezember 2015 Autor Beste Lösung Melden Geschrieben 21. Dezember 2015 Ok, jetzt hat's funktioniert. Habe die winstoreui.admx aus dem Central Store entfernt und jetzt sieht alles wieder gut aus. Man dankt
NorbertFe 2.283 Geschrieben 21. Dezember 2015 Melden Geschrieben 21. Dezember 2015 Ähm und was hab ich da oben geschrieben? Lösche die angegebene Datei. ;)
Marco31 37 Geschrieben 21. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2015 Jo, hatte beim ersten mal den Fehler gemacht nicht nur die ADMX, sondern such die ADML aus dem en-us und de-de Ordner zu löschen. Das hat dann beim anschauen der GPO's zu ner Fehlermeldung geführt. Im zweiten Anlauf habe ich dann alle Dateien wieder hergestellt und nur die ADMX gelöscht, das war dann der richtige Weg.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden