Jump to content

OCSP auf Server in einer DMZ


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe eine offline Root PKI am laufen,diese ist nicht im AD. Im AD habe ich eine SUB-CA am laufen. In einer DMZ steht der IIS worauf die Sperrlisten veröffentlicht werden. Der IIS Server befindet sich nicht im AD wie die Sub-Ca. Wo muss ich denn nun den OCSP Dienst intallieren, auf dem externen IIS Server mit den Sperrlisten oder auf der internen Sub-Ca.

 

Ich dank euch schon mal für die Antworten.

 

Mfg

 

Mathias

Geschrieben

Das Konzept ist, eine interne PKI zu betreiben, was Zertifikate für interne sowie externe Clients in einer DMZ bereitstellt. Ich möchte das gerne in einer Testumgebung aufbauen, ohne gleich einen externen Berater zu bestellen und zu bezahlen.

Geschrieben

Aber was sollten wir denn nun raten: Bei der einen Variante müsse interne Clients auf den Online Responder in der DMZ zugreifen, bei der anderen Variante die DMZ nach intern. Oder Du installierst 2 von der Sorte, eventuell mit SPLIT-DNS. Ob  man einen OSCP ohne AD-Anbindung installieren kann, entzieht  sich meiner Kenntnis.

Ob die überhaupt einen Online Responder brauchst, kann ich Dir auch nicht sagen. Das  muss in Deinem Konzept stehen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...