Jump to content

Ereignis ID 1085, Netzlaufwerke weg, RDS2012r2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

Ich habe einen Terminalserver 2012r2. Die Netzlaufwerke werden mit Hilfe von GPP bei den Usern verbunden.

Die User melden, dass während dem Arbeiten auf einmal alle Netzlaufwerke weg sind. Es gibt kein rotes Kreuz.

 

Der User muss sich dann neu anmelden. Danach sind alle Laufwerk wieder vorhanden.

 

Ich habe gesagt, dass Sie beim Fehlerfall Zeit und Datum aufschreiben sollen.

Nach dem ich die Aufzeichnungnen der User analysiert hatte ist mir aufgefallen, dass immer zur gleichen Zeit die Erreignis ID 1085, Quelle GroupPolicy (Microsoft Windows) geloggt wird.

Dies als Warnung im Systemlog der Ereignisanzeige.

 

Weitere Infos in dem Logeintrag:

Fehler beim Anwenden der Group Policy Files Einstellungen

Die Group Policy Files Einstellungen besitzen möglicherweise eine eigene Protokolldatei

Klicken Sie auf den Link Weitere Informationen

 

Bei Benutzer steht der jeweilige Benutzername

 

 

Hat ev jemand eine Ahnung um was es hier geht oder wie ich den Fehler beseitigen kann?

Vielleicht hatte jemand schonmal diesen Fehler.

 

 

Danke vielmals für die Hilfe

 

 

freundliche Grüsse

Sascha

 

 

Geschrieben

Ich habe einen Terminalserver 2012r2. Die Netzlaufwerke werden mit Hilfe von GPP bei den Usern verbunden.

Die User melden, dass während dem Arbeiten auf einmal alle Netzlaufwerke weg sind. Es gibt kein rotes Kreuz.

 

Der User muss sich dann neu anmelden. Danach sind alle Laufwerk wieder vorhanden.

In der GPP von Ersetzen auf Aktualisieren umstellen.

Geschrieben

Ich habe das so umgestellt. Leider kommt es immer noch vor, dass die Netzlaufwerk verschwinden.

Haben die Einstellungen denn auch gezogen? GPRESULT /H gpresult.html [ENTER] in einer Commandline. Steht das dort auf Ersetzen noch? Nach welcher Zeit verschwindet das Laufwerk? Ist das nur das eine Laufwerk oder gibt es mehrere Laufwerke?

Geschrieben

Hi

Die Richtlinie hat gezogen. es sind alle Netzlaufwerke betroffen.

Manchmal dauert es 10min dann wieder ok oder was ich auch schon hatte....die Meldung kam um ca 2 Uhr Nachts.

Manchmal ist ist wieder eine Weile Ruhe, manhcmal kommt der Fehler 3 mal in einer Stunde.

 

Freundlich Grüsse

Sascha

Geschrieben

Und das Problem ist bei allen Benutzern oder nur bei einzelnen? Wenn letzteres, würde ich das Benutzerprofil erneuern.

 

Stell doch ein oder zwei Netzlaufwerke auf Verbinden per Script um, wird das LW dann auch getrennt? Darf der AV-Scanner NW-Laufwerke trennen? Wie sehen die Energieeinstellungen der Netzwerkkarten aus? Können die die Ursache sein?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...