Jump to content

WMI Filter mit Anführungszeichen oder Apostroph


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Ich habe gerade mit meinem ersten WMI Filter.

Da die Filter nicht das machen, was ich will habe ich logischerweise mal duckduckgo gefragt...

 

Was ist jetzt richtig Anführungszeichen oder Apostroph?

In zig Foren/Blog werden Anführungszeichen oder Apostroph verwendet?

 

Was ist richtig:

 

 

Ohne:
Select * from WIN32_OperatingSystem where ProductType=1

 

 

mit Anführungszeichen:
Select * from WIN32_OperatingSystem where ProductType="1"

 

mit Apostroph
Select * from WIN32_OperatingSystem where ProductType='1'

 

Danke

Geschrieben

Moin,

 

eigentlich müsste beides gehen. Die meisten Sprachen lassen beides zu, weil man die Abfrage evtl. noch in Code einbauen muss, der selbst Anführungsstriche braucht, etwa wenn man sie per VBScript verarbeitet.

 

Bei Zahlenwerten kann man die Begrenzer meist auch weglassen. Da man bei WMI aber nie so recht weiß, ob ein Wert als String oder als Zahl verarbeitet wird, ist es sicherer, die Begrenzer mit anzugeben.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...