sam600 10 Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Hallo Ich habe gerade mit meinem ersten WMI Filter. Da die Filter nicht das machen, was ich will habe ich logischerweise mal duckduckgo gefragt... Was ist jetzt richtig Anführungszeichen oder Apostroph? In zig Foren/Blog werden Anführungszeichen oder Apostroph verwendet? Was ist richtig: Ohne:Select * from WIN32_OperatingSystem where ProductType=1 mit Anführungszeichen:Select * from WIN32_OperatingSystem where ProductType="1" mit ApostrophSelect * from WIN32_OperatingSystem where ProductType='1' Danke
NilsK 3.046 Geschrieben 3. Dezember 2015 Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 Moin, eigentlich müsste beides gehen. Die meisten Sprachen lassen beides zu, weil man die Abfrage evtl. noch in Code einbauen muss, der selbst Anführungsstriche braucht, etwa wenn man sie per VBScript verarbeitet. Bei Zahlenwerten kann man die Begrenzer meist auch weglassen. Da man bei WMI aber nie so recht weiß, ob ein Wert als String oder als Zahl verarbeitet wird, ist es sicherer, die Begrenzer mit anzugeben. Gruß, Nils
sam600 10 Geschrieben 3. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2015 mercy, dann versuche ich mal meinen Fehler zu finden!
daabm 1.431 Geschrieben 5. Dezember 2015 Melden Geschrieben 5. Dezember 2015 Was genau ist denn Dein Filter, und was genau willst Du erreichen bzw. macht der Filter nicht? Wenn es um die BuildNumber geht und Du Win10 herausfiltern willst: Das ist blöderweise ein String, daher funktioniert "BuildNumber > 9900" nicht wie gedacht - http://evilgpo.blogspot.de/2014/11/wmi-filters-os-versions-and-buildnumber.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden