Sunny61 833 Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 ...und er hats von mir :) SCNR... Genau. ;)
HLG 10 Geschrieben 16. November 2015 Autor Melden Geschrieben 16. November 2015 Du sollst es *deinstallieren*, und anschließend noch das Removal Tool vom Hersteller benutzen! Schön step by step. Erst musste ich prüfen ob überhaupt daran lag ;) Und jetzt noch nach eine alternative umschauen. Und wie seiht es nun aus mit den Einträgen in der Forward Lookup Zone des DNS? Und wie seiht es aus mit Warnungen und Fehlermeldungen in den Ereignisanzeigen der Clients? Sind da welche von vor dem Deaktvieren von Norton? Die Einträge sind unverändert in der Forward Lookup Zone. Auf die Clients hatte ich noch kein Blick werfen können, bin nicht vor Ort. Ich hab nur via Remote auf de Server zugegriffen. Dann den User angerufen dass der seinen Client neu startet :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden