reiko 10 Geschrieben 2. November 2015 Melden Geschrieben 2. November 2015 Hallo, ich habe bei der Suche leider nichts gefunden, vielleicht habe ich es ja übersehen. Ein Kunde nutzt einen SBS 2011 und Outlook 2010. Neben seinem Postfach möchte der Chef noch die Postfächer von den 6 Mitarbeitern in seinem Outlook sehen. Das funktioniert auch. Jedoch wird von allen 6 Postfächern nur eine ost-Datei erstellt. Diese ist nun fast 50GB groß und es ist abzusehen, wenn Outlook nicht mehr funktioniert. Gibt es eine Möglichkeit oder Einstellung, damit Outlook für jedes zusätzlich eingeblendete Postfach eine separate OST-Datei erstellt? Mir ist klar, dass die Postfächer nicht so groß sein sollten, es gibt auch eine extra Software zur Mailarchivierung. Aber der Kunde besteht auf dieser Lösung, da bequem usw.... Schon mal vielen Dank vorab!
NorbertFe 2.290 Geschrieben 2. November 2015 Melden Geschrieben 2. November 2015 Jedes Postfach einzeln als Exchangekonto im Mapiprofil einbinden und nicht als zusätzliches Postfach oder per Automapping einbinden.
Doso 77 Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 Oder halt den Online-Modus verwenden, ggf. nur bei den zusätzlichen Postfächern.
NorbertFe 2.290 Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 Ja einfach Haken im Cachemodus mal "lesen". ;) Die sind ja da nicht umsonst. ;)
reiko 10 Geschrieben 2. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2015 Gut, danke euch. Ich probiere das aus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden