Jump to content

Server (AD) 2003 zu Server 2012 R2 / Adprep (manuell) nötig?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

es soll der einzige Server eines Unternehmens abgelöst werden - ein Server 2003 Standard. Dieser beinhaltet u.a. die Funktion des Domain Controllers. Der Server wird nun durch einen Server 2012 R2 Standard ersetzt, welcher als Hyper-V Server mit schlussendlich zwei virtuellen Maschinen laufen wird. Eine davon wird der neue DC. Die Übernahme der vorhandenen Domäne ist geplant...

 

Meine Frage ist nun, ob es immer noch so ist, dass ich auf der alten Maschine das adprep durchführen muss, oder ob es beim Hinzufügen des neuen 2012er R2 DCs automatisch passiert. Letzteres, so meine ich, hätte ich mal aufgeschnappt.

 

Bitte um kurze Aufklärung :)

 

MfG Björn

Geschrieben (bearbeitet)

Wird AFAIK von 2012 automatisch und selbstständig ausgeführt.

 

EDIT: Der Hyper-V bietet aber nur die Hyper-V Rolle an, oder soll er noch mehr anbieten? Wenn ja, ganz schlechte Idee. Hyper-V ist Hyper-V ist Hyper-V und nicht mehr.

bearbeitet von Sunny61
Geschrieben

Hallo Sunny61,

 

das Blech macht nix außer Hyper-V!

 

Darin dann zwei virtuelle - einer davon dann der DC. Du bist dir diesbezüglich (automatisches adprep) also auch nicht ganz sicher?

 

Gruß

Björn

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...