alero 10 Geschrieben 16. Dezember 2003 Melden Geschrieben 16. Dezember 2003 Hi, kann mir jemand sagen wie ich die Einträge für den SUS-Server autom. auf die Clients bringe? Ich habe einen Regfile mit den vier Einträgen. Es wird in die Registry eingetragen, aber wenn ich über gpedit.msc nachschaue ist noch nichts gesetzt (trotz Neustart). für schnelle Hilfe wäre ich dankbar Alero
Necrom 10 Geschrieben 16. Dezember 2003 Melden Geschrieben 16. Dezember 2003 Hi! Kannst du die Einstellungen nicht einfach über die Domänen-Gruppenrichtlinien verteilen, also nicht lokal auf jedem Rechner?
alero 10 Geschrieben 16. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2003 Hi, gibt nix domäne
004 10 Geschrieben 16. Dezember 2003 Melden Geschrieben 16. Dezember 2003 Hi, also bei mir lief das einfach durch die Eintragungen die Registry. Wie sollte denn der Eintrag in den Gruppenrichlinien sein?
alero 10 Geschrieben 16. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2003 Also ich habe folgenden Regeintrag eingefügt. [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] "WUServer"="http://kresus01" "WUStatusServer"="http://kresus01" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU] "NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001 "NoAutoUpdate"=dword:00000000 "AUOptions"=dword:00000003 "ScheduledInstallDay"=dword:0000000c "ScheduledInstallTime"=dword:0000000d "UseWUServer"=dword:00000001 "RescheduleWaitTime"=dword:00000005 wenn ich aber nach Neustart gpedit.msc aufrufe ist nichts installiert.
004 10 Geschrieben 16. Dezember 2003 Melden Geschrieben 16. Dezember 2003 "ScheduledInstallDay" sollte einen Wert von 00000000-00000007 haben. (0: täglich 1: Sonntag 2: Montag ... 6: Freitag 7: Samstag) "ScheduledInstallTime" sollte einen Wert von 00000000-00000023 haben. (Zeit der lokalen Installation: 00-23 Uhr) Aber nochmal: Was sollte in den Gruppenrichtlinien stehen?
Necron 71 Geschrieben 16. Dezember 2003 Melden Geschrieben 16. Dezember 2003 In den Gruppenrichtlinien steht das nur drin, wenn du dir von MS die wuau.adm runterlädst und in die Lokalen Gruppenrichtlinien mit einbindest. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=D26A0AEA-D274-42E6-8025-8C667B4C94E9&displaylang=en
alero 10 Geschrieben 16. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2003 hab ich gemacht. weil die org. Datei hat nur zwei Einträge. Die von MS hat vier. Die habe ich dann in gpedit eingebunden. wie gesagt von hand eingetragen funzt es ja.
alero 10 Geschrieben 17. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2003 Hi, habe die werte geändert, funzt immer noch nicht
grizzly999 11 Geschrieben 17. Dezember 2003 Melden Geschrieben 17. Dezember 2003 Dann stimmt irgendwas nicht mit den Einträgen, oder der Erreichbarkeit des SUS. Bei mir hat das immer geklappt. grizzly999
alero 10 Geschrieben 17. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2003 das kann ja nicht sein. wenn die daten über gpedit per hand eingetragen werden, klappt es ja.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden