Jump to content

SBS 2011 DHCP einrichten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

 

zur Zeit benutzen wir als DHCP Server (IPV4, V6 wird bislang nicht benutzt) unseren D-Link Router.

PC-Clients haben in den LAN IPV4 Einstellungen feste IP-Adressen hinterlegt, unsere Netzwerkdrucker haben eine festgelegte IP im Router hinterlegt welche auf die MAC-Adresse schlüsselt.

 

Heute haben wir versucht den Router-Dienst mit DHCP zu beenden und die Arbeit an den Server zu übergeben.

 

Leider mussten wir feststellen, dass dann ein Drucker HP LaserJet 1320n keine IP mehr bezogen hat.

Der Server-Dienst ist autorisiert und nach deaktivieren des Dienstes im Router wurde auch erneut per Sbs-Controls-Panel erfolgreich der Schritt durchlaufen mit dem Internet verbinden.

 

Wo kann es dort zu Fehlern gekommen sein, diese liegen ja leider bekanntlich im Detail.

 

Die Drucker sollten auch wenn der Server die Arbeit übernimmt eine feste IP nach meiner Auffassung haben, da diese vom Server freigegeben werden für die einzelnen Client-PCs.

Geschrieben

Wozu nutzt ihr DHCP, wenn alle Clients und Drucker eh feste IP-Adressen eingestellt haben?

 

Sinnvoller ist die Konfiguration aller Clients und Drucker auf DHCP. Dann kannst Du am DHCP-Server mit Reservierungen für die Drucker arbeiten. Wenn Di jetzt noch die Namensauflösung richtig nutzt, kannst Du am Server die Druckerfreigabe direkt auf einen sprechenden Namen einrichten.

Geschrieben (bearbeitet)

Klingt nach ziemlichem Wirrwarr ?

 

>> PC-Clients haben in den LAN IPV4 Einstellungen feste IP-Adressen hinterlegt,
warum? Feste IPs vergibt man, wenn denn wirklich nötig, per Reservierung im DHCP.

 

>> unsere Netzwerkdrucker haben eine festgelegte IP im Router hinterlegt welche auf die MAC-Adresse schlüsselt.

das kann der Windows DHCP auch.

 

>> Leider mussten wir feststellen, dass dann ein Drucker HP LaserJet 1320n keine IP mehr bezogen hat.

Drucker-Netzinterface mal resetet? Drucker mal ganz neu gestartet?

 

>> Der Server-Dienst ist autorisiert und nach deaktivieren des Dienstes im Router wurde auch erneut per Sbs-Controls-Panel erfolgreich der Schritt durchlaufen mit dem Internet verbinden.

was hat der Internet-Verbinden-Assistent mit DHCP zu tun? Der DHCP-Dienst muss laufen, eingerichtet sein, und fertig (das tut er im SBS btw standardmäßig; irgendwer muss den also vorher abgeschaltet haben.) Dann reicht es eigentlich, die eingehenden Leases zu beobachten.

 

>> Wo kann es dort zu Fehlern gekommen sein, diese liegen ja leider bekanntlich im Detail.

?

 

>> Die Drucker sollten auch wenn der Server die Arbeit übernimmt eine feste IP nach meiner Auffassung haben, da diese vom Server freigegeben werden für die einzelnen Client-PCs.
Drucker bekommen eine (feste) IP per DHCP(-Reservierung), das hat mit den Client-PCs erstmal gar ncihts zu tun.

Nebenher bringt der SBS einen kompletten Druckmanager mit; der entbindet dich zwar nicht vom DHCP, kann aber darüber hinaus komplette Drucker-Profile zentral freigeben.

bearbeitet von Andre.Heisig
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...