TheCracked 13 Geschrieben 17. August 2015 Melden Geschrieben 17. August 2015 Morgen Zusammen, ich will zum test bei einem Client (Windows 7 prof) per gpo Startscript einen Ordner auf c erstellen. Leider wird mir das warum auch immer verwehrt :) Es handelt sich hier um eine 2012R2 Domäne. Unter "Computerkonfiguration- Windows-Einstellungen- Skripts-Starten" ist die .bat hinterlegt. Die bat selber habe ich in der GPO auf dem dc gespeichert. Hier mal das Script: test.bat cd c:\ mkdir test1 Wenn ich auf dem Client schaue per rsop.msc ist das GPO angekommen. In der Ereignisanzeige auf dem Client kann ich keinen Fehler entdecken. Weis jemand woran es liegen könnte? Grüße TheCracked
Sunny61 833 Geschrieben 17. August 2015 Melden Geschrieben 17. August 2015 Du kannst doch auch mit GPPs arbeiten, die können dir ganz einfach einen Ordner erstellen. Weshalb benutzt Du die GPPs nicht dafür? Du hast auch in der Ereignisanzeige für Gruppenrichtlinien nachgeschaut? Hast Du evtl. jetzt auf dem DC einen Ordner test1? Wie oft hast Du den Client schon neu gestartet? Hast Du denn auch die beiden Einstellungen gesetzt? http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/fast-logon-schnelles-anmelden-asynchrones-startverhalten-ehemals-faq-36/
TheCracked 13 Geschrieben 17. August 2015 Autor Melden Geschrieben 17. August 2015 Also auf dem DC ist kein Ordner :) In der Ereignisanzeige für GPOs ist kein Fehler aufgetaucht! Client wurde schon mehrere male neu gestartet. Habe sogar gpupdate /force ausgeführt Das mit den beiden Einstellungen muss ich noch testen. Warum kein GPP..hmm also mein Hauptziel soll es sein, dass ich per .bat ein Programm deinstalliere. Sprich in der bat steht dann so was wie: c:\programme\prog1\löschmich.exe /silent Nachdem das jedoch nicht gegriffen hat, wollte ich erst einmal testen, ob die GPO überhaupt greift. So kam ich zu meinem Ordner erstellen. Kann ich den oben genantes Szenario über GPP abbilden?
Sunny61 833 Geschrieben 17. August 2015 Melden Geschrieben 17. August 2015 (bearbeitet) Hmm, kontrolliere das mit den beiden Einstellungen, möglicherweise ist die Kiste einfach zu schnell beim starten. Und warum kommen solche Infos nicht immer gleich zu Beginn? Gegenfrage: Kannst Du das uns unbekannte Programm nicht mit Hilfe von MSIEXEC.EXE deinstallieren? Wenn man es damit deinstallieren kann, weiß ich vermutich einen besseren Weg. EDIT: Probier es doch mal mit GPPs den Ordner zu erstellen und eine Datei von irgendeiner Quelle dorthinein zu kopieren. Funktioniert das denn? bearbeitet 17. August 2015 von Sunny61
TheCracked 13 Geschrieben 28. August 2015 Autor Melden Geschrieben 28. August 2015 Hallo Sunny61. sry für die späte Antwort. War mal im Urlaub ;) Also hat jetzt funktioniert. Das ding war/ist anscheinend echt zu schnell beim starten... Grüße
Sunny61 833 Geschrieben 28. August 2015 Melden Geschrieben 28. August 2015 Es gibt noch weitere Möglichkeiten: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/ssd-zu-schnell-synchroner-startvorgang-nicht-moeglich/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden