magicpeter 13 Geschrieben 9. August 2015 Melden Geschrieben 9. August 2015 Hi, ich habe einen Windows 2003 SBS und habe diesen auf einen Windows 2012 R2 migriert. Hat alles gut geklappt. Jetzt wollte ich den Exchange sauber deinstallieren. Leider ist das nicht möglich die Deinstallation bricht sofort ab und außer dem liegt die Windows 2003 SBS CD nicht mehr vor. Wie kann ich jetzt den Exchange sauber aus dem AD entfernen? Habe ein bißchen gegoogelt und konnte auch schon was finden. Zum Beispiel: https://service.ict-cloud.com/hc/de/articles/201040213-Einzelnen-Exchange-Server-manuell-aus-Active-Directory-Domäne-entfernen Reicht das und ist damit alles sauber entfernt? Danke
magicpeter 13 Geschrieben 10. August 2015 Autor Melden Geschrieben 10. August 2015 (bearbeitet) Hi habe noch ein paar Links gefunden, die alle eigentlich das gleiche sagen. http://www.msblog.eu/exchange-server-aus-dem-adsi-edit-entfernen/ http://www.hertes.net/?p=1443 http://www.msxfaq.de/server/e2kremove.htm http://searchexchange.techtarget.com/tutorial/Remove-Exchange-2003-from-Active-Directory-to-install-Exchange-2010 Dann werde ich das alte Exchange 2003 Schätzchen einmal so aus dem AD entfernen. Solltet Ihr noch Zusatzinfos haben, wäre ich dankbar für jede Nachricht. bearbeitet 10. August 2015 von magicpeter
MrCocktail 204 Geschrieben 11. August 2015 Melden Geschrieben 11. August 2015 Backup der Umgebung? Du bist da am offenen Herzen, ...
magicpeter 13 Geschrieben 29. August 2015 Autor Melden Geschrieben 29. August 2015 Ja, klar gibt es ein Backup der Umgebung. Bei solchen OPs sichere ich mir immer mehrfach ab. Aber Danke...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden