Jump to content

SSL nachträglich für WSUS konfigurieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

gerne würde ich für den bestehenden WSUS nachträglich SSL konfigurieren. Im Zuge dessen bin ich auf folgende Anleitung gestoßen:

 

So konfigurieren Sie SSL auf dem WSUS-Server mithilfe von IIS 7.0
  1. Öffnen Sie auf dem WSUS-Server den Internetinformationsdienste-Manager.

  2. Erweitern Sie Sites, und erweitern Sie dann die Website für den WSUS-Server. Beim Installieren von WSUS wurde möglicherweise die Standardwebsite ausgewählt, es wird jedoch empfohlen, die benutzerdefinierte WSUS-Verwaltungswebsite zu verwenden.

  3. Führen Sie auf der WSUS-Website in den virtuellen Verzeichnissen APIRemoting30, ClientWebService, DSSAuthWebService, ServerSyncWebService und SimpleAuthWebService die folgenden Schritte aus:

    1. Doppelklicken Sie in der Ansicht „Features“ auf SSL-Einstellungen.
       
    2. Wählen Sie auf der Seite SSL-EinstellungenSSL erforderlich aus.
       
    3. Klicken Sie im Bereich Aktionen auf Anwenden.
       
  4. Schließen Sie das Dialogfeld Internetinformationsdienste-Manager.

  5. Führen Sie unter <WSUS-Installationsordner>\Tools folgenden Befehl aus: WSUSUtil.exe configuressl <Intranet-FQDN des Softwareupdatepunkt-Standortsystems>.

 

Eigentlich sollte es zu keinen Problemen kommen oder wie seht Ihr das? Sry, bin immer vorsichtig wenn ich neue Dinge probiere :).

 

Gruß

 

 

Geschrieben

habe den Server entfernt und versucht neu anzubinden, leider ohne Erfolg. Naja ich werde noch etwas "spielen" melde mich wieder.

Genau, am besten einfach nur 'spielen'.

Wenn Du exakt nach der Anleitung vorgehst, funktioniert das einwandfrei.

Geschrieben

wenn ich die Zertifizierungsstelle auf einem WSUS-Test-Server installiere, welcher in der Produktiv-Domäne hängt, sollte dies keine negative Auswirkunden haben oder?

Natürlich hat das Auswirkungen. Du installierst eine Enterprise CA - das macht man nicht mal so nebenbei

Geschrieben (bearbeitet)

ihr macht mir Angst :(, der Enterprise CA würde auf einem WSUS liegen und soll nur zur SSL Verschlüsselung von IIS/WSUS dienen. Normalerweise sollte doch die restliche Domäne davon unberührt bleiben? Ist es denn zwingend notwendig SSL zu aktivieren?

bearbeitet von Robinho1986
Geschrieben

Eine Enterprise CA wird im AD veröffentlich - noch Fragen?

 

SSL am WSUS ist ein Sicherheitsfeature, wenn das auf einer unsicheren PKI aufbaut gibt es keinen Sicherheitsgewinn, sondern nur zusätzliche Sicherheitslücken und potentielle Supportbaustellen durch die suboptimal konfigurierte PKI.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...