addicted87 0 Geschrieben 6. Juli 2015 Melden Geschrieben 6. Juli 2015 Hallo ihr Lieben, ich habe folgendes Problem: Ich habe 10000 Exceldateien mit Daten (alle gleich aufgebaut), die in eine Tabelle einer vorhandenen Datenbank auf dem SQL Server 2014 eingefügt werden müssen. Per hand ist das natürlich ziemlich umständlich. Kennt ihr einen Weg, dies vll automatisiert zu machen (Irgendeinen Code schreiben oder so)? LG Robert
ukulele 11 Geschrieben 6. Juli 2015 Melden Geschrieben 6. Juli 2015 Theoretisch ist das möglich, es bedeutet aber auch viel Aufwand. Hast du bereits eine Datei erfolgreich importiert? Wie sind die Dateien auf dem Dateisystem strukturiert, individuelle Namen oder sind die irgendwie fortlaufwend abgelegt?
Dukel 468 Geschrieben 6. Juli 2015 Melden Geschrieben 6. Juli 2015 Dafür gibt es bei SQL Server die Integration Services.
addicted87 0 Geschrieben 6. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2015 Also die Dateien haben alle die gleichen Namen bis auf die Nummerierung am Ende und befinden sich alle im gleichen Ordner auf z.B. D:\Daten\Exceldateien\Datei00001.xlsx. Das mit den Integration Services läuft doch über Visual Basic ab, oder? Ich weiß zumindest, dass man dort einen Container angeben kann (quasi bestimmt man den Ordner, der die Exceldateien enthält und lässt nach und nach die Dateien einlesen) Aber wie gehe ich dann weiter vor? Ich muss ja irgendwie dynamisch zuweisen können, dass die grade gelesene Datei an die Zieltabelle "xyz" angehangen wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden