CrankSG 18 Geschrieben 27. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2015 Wenn es nach mir ginge würde ich auf den neusten Exchange umstellen jedoch ist das eine Budgetfrage. Wenn man von der Geschäftsleitung dafür kein Budget bekommt muss man sich halt durchwurschteln. Ich würde die Migration ja bevorzugen weil es im laufenden Betrieb geht und ich kein Wochenende einplanen muss. Das liegt aber nur in der Hand des Administrationsleiters der derzeit die P2V Variante bevorzugt jedoch sich noch nicht geäussert hat warum. Meist ist dies eine reine Kosten- und Lizenzfrage. Diese kann ich Ihm aber ja beantworten.
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 27. Juli 2015 Melden Geschrieben 27. Juli 2015 (bearbeitet) Moin, na selbst wenn aus Kostengründen (warum eigentlich, kein SA?) bei 2007 geblieben werden muss, würde ich trotzdem eine Swing-Migration machen. Wenn du alles richtig machst läuft deine Downtime gegen Null. Dann mal frisch ran ans Werk - Viel Erfolg! :cool: Achja - 2007 darf übrigens ganz offiziell virtualisiert werden. Bitte für die Datenbanken eine eigene virtuelle Disk einrichten, je nach Userzahl auch mehrere. 2007 braucht deutlich mehr I/O als 2010 oder 2013/2016 bearbeitet 27. Juli 2015 von Nobbyaushb
CrankSG 18 Geschrieben 27. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2015 Auf die SA wurde aus kostengründen verzichtet :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden