bwt 0 Geschrieben 12. Juni 2015 Melden Geschrieben 12. Juni 2015 Hallo zusammen Ich habe zwei Sessionhost Server 2012 R2. Seit kurzem funktionieren die Makros in einigen Excel-Tabellen (Excel 2010) auf dem einen SH-Server nicht mehr. Grund auch nach intensiver Recherche bis jetzt noch unbekannt. Nun meine Frage, ist es möglich, dass ich diese Excel Tabellen nur auf einem der beiden SH-Server zur Verfügung stelle? Ich kenne diese Möglichkeit von Citrix, weiss aber nicht ob das bei Microsoft auch möglich ist. Zur zeit habe ich den SH-Server auf dem die Makros nicht funktionieren deaktiviert, das heisst alle User arbeiten zurzeit auf einem Server. Auf dauer ist das aber keine Lösung. Besten Dank schon mal für eure Hilfe.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 12. Juni 2015 Melden Geschrieben 12. Juni 2015 Moin, das ist meine Wissens nicht möglich, wie willst du den passenden Server auswählen, wenn ein Broker davor sitzt? Oder wie macht ihr das Balancing? Schaue mal genauer in die Log am betreffenden Server, in der Regel wird man da fündig. ;)
bwt 0 Geschrieben 12. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2015 Ich kenne das nur von Citrix her, da kann man pro veröffentlichte Anwendung einstellen auf welchen Servern diese bereit steht. Das fand ich noch ideal, dann konnte man wie in meinem Fall jetzt die Anwendung nur auf den Servern bereitstellen auf denen sie funktioniert. Das Balancing haben wir ausgeglichen auf 100/100. Meinst du mit ich soll in die Logs schauen, dass ich da nach Hinweisen für meinen Excel-Fehler suche?
Dunkelmann 96 Geschrieben 13. Juni 2015 Melden Geschrieben 13. Juni 2015 Moin, bei MS kann nur der Host in den Watungsmodus versetzt werden. Für einzelne RemoteApps innerhalb einer Sammlung geht es nicht. Bei einem reinen Session Host ist häufig einfacher und schneller, den fehlerhaften Host durch einen frischen zu ersetzen anstatt stunden- oder tagelang nach dem Fehler zu suchen.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 13. Juni 2015 Melden Geschrieben 13. Juni 2015 Das Balancing haben wir ausgeglichen auf 100/100. Meinst du mit ich soll in die Logs schauen, dass ich da nach Hinweisen für meinen Excel-Fehler suche? Moin, bleibt noch die Frage: wer regelt das Balancing? Bei MS ist das ein TSbroker, separater Server, wir verwenden dafür eine VM. Ja, in den Logs vom Server sollte man Fehler finden, eventviewer Und ich muss Dunkelmann zustimmen, ggf. ist plattmachen schneller. ;)
bwt 0 Geschrieben 15. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2015 Bei uns regelt der Session Broker das Balancing. Den Gedanken hatte ich auch schon, dass ich mir einfach einen neuen Session Host aufsetze aber hoffte dass es evtl. doch noch eine andere Lösung gibt. Die betroffenen Excel Files werden in den nächsten Monaten aussterben von dem her wäre das Problem dann auch erledigt ohne einen neuen SH aufzusetzen. In den Logs hatte ich auch schon nach geschaut nach dem Excel Fehler, leider nichts konkretes gefunden. Die beiden SH sind ja identisch aber auf dem einen ging es einfach von einem auf den anderen Tag nicht mehr. Ich werde mir nun einen neuen Session Host aufsetzen. Besten Dank für eure Hilfe und einen guten Start in die neue Woche.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden