Jump to content

Plötzlich nur noch tsclient in Netzwerkumgebung sichtbar


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

wir setzen zwei virtuelle Server (Hyper-V) über MS Server 2012 Std. (als Host) ein und bisher funktionierte alles einwandfrei.

 

Ich bin mir nicht sicher, aber es scheint so, dass seit den letzten MS Updates vor zwei Tagen in der Netzwerkumgebung nur noch der tsclient auftaucht.

 

Auch bei nslookup kam plötzlich nur die IP v6 Adresse. Das war definitiv anders. In der Netzwerkkarte des DC war nun beim DNS "Folgende DNS Server-Adresse verwenden" ::1 eingetragen. Das war vorher anders! Ich habe das dann wieder auf "automatisch beziehen" eingestellt. Dann passt das auch wieder bei nslookup.

 

Bei der Netzwerkerkennung ist immer die Netzwerkerkennung ausgeschaltet. Ich aktiviere diese und beim nächsten Aufruf der Konfigurationsseite steht die Netzwerkerkennung wieder auf ausgeschaltet.

 

Fakt ist aber, wenn ich im Explorer z.B. \\SRV1 eingebe, kommen sofort alle Freigaben des Servers und der Server steht in der Netzwerkumgebung. Das ist auch für den anderen Server \\SRV2 so und bei den Clients. Beim nächsten Aufruf der Netzwerkumgebung steht wieder nur der tsclient drin.

 

Bei net config server wir auch ausgegeben, dass der Server nicht unsichtbar ist.

 

Was kann ich machen, damit die Netzwerkumgebung wieder vollständig angezeigt wird? Das hat bisher alles einwandfrei funktioniert.

 

Gruß,
Peter

bearbeitet von peterg
Geschrieben

Die Anzeige in der Netzwerkumgebung kommt vom Dienst Computerbrowser.

 

 

Führt eine aktuelle Liste der Computer im Netzwerk und gibt diese an als Browser fungierende Computer weiter. Diese Liste wird nicht aktualisiert oder gewartet, falls der Dienst beendet wird. Falls dieser Dienst deaktiviert wird, können die Dienste, die von diesem Dienst ausschließlich abhängig sind, nicht mehr gestartet werden.

 

Man könnte mal schauen, ob der Dienst auf dem Server gestartet ist oder nicht. Normalerweise reicht der Dienst auf dem Server/DC als Masterbrowser, an den Clients kann er deaktiviert sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi, vielen Dank! Das war es! Der Dienst war sogar deaktiviert! Wie kann das sein? Ich war das nicht und die Anzeige hat ja funktioniert. Ist wohl besser nicht darüber nachzudenken

bearbeitet von peterg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...