Jump to content

Exchange 2010: Umzug vom 512er Blockgrösse auf 64KB Blockgrösse


Direkt zur Lösung Gelöst von kaisler,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Zufällig habe ich festgestellt, dass in einer Aussenstelle der Exchange 2010 auf einer Festplatte läuft, die mit 512er Blockgrösse formatiert wurde.

Nachdem ich sowieso den Plattenplatz (für das Log) erweitern will, könnte ich das gleich korrigieren, oder?

 

Kann ich einfach an die Exchange-Dienste anhalten, Datenbank und Log auf eine neue Festplatte umkopieren (mit 64KB Blockgrösse) im Windows-Explorer und die Exchange-Dienste wieder starten?

 

Oder macht man das besser in der Exchange MMC?

 

Was geht schneller? Ist beides supportet von MS?

 

Lohnt sich die Umstellung von 512er Blockgrösse auf 64KB Blockgrösse überhaupt oder ist das nur "Schönheitspflege" bei ca. 25 Mailboxen mit ca. 100 GB Datenbankgrösse?

 

Die Festplatten liegen alle im SAN, vermutlich NETAPP mit nur einem Enclosure, der Server ist virtualisiert unter VMware.

 

Ciao

bearbeitet von kaisler
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...