Jump to content

VirtualStore unter Server 2008r2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

eigentlich sollte mein Problem gar nicht existieren aber es ist halt da :)

Eine Anwendung für XP/2003 schreibt unter %windir% eine ini-Datei. Eigentlich sollte der Server 2008r2 die Umleitung zum VirtualStore des Benutzers veranlassen.

Das tut er aber nicht sondern schreibt diese ini Datei in das Basisverzeichnis. Das ist natürlich Mist weil das Programm ständig auf der ini ackert und das Netzwerk halt langsamer als lokal ist.

Verstehe aber nicht wieso Windows so reagiert?

 

Kann man in der Registry weitere Ausnahme definieren als %windir% und %programfiles%?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...