CoolAce 17 Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 Hallo zusammen, ich habe mal eine bescheidene Frage, ich habe 3 Standorte über VPN verschalten und DFS eingerichtet, alles läuft soweit ganz gut. Jetzt will ich mittels QoS den Traffic entsprechend in Klassen einteilen. Meine Frage, welche Ports oder Protokolle Verwendet DFS, ich finde irgendwie nichts oder bin blind. Gruß Coolace
Sunny61 835 Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 Einschränkungen und Anforderungen: https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc773238%28v=ws.10%29.aspx Dienste und Ports: http://support.microsoft.com/de-de/kb/832017/de#method8 Dieser Thread könnte auch Infos bringen: https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/34ba6184-0e1f-4df3-ba48-fa6895b61508/ports-requirements-for-dfs-dfsr-2008-r2
CoolAce 17 Geschrieben 8. April 2015 Autor Melden Geschrieben 8. April 2015 Vielen Dank für die links, wenn ich es richtige verstehe würde es reichen wenn ich die Quelle IP und die Source IP angebe und als Port den Bereich Startport: 49152 Endport: 65535 damit dürfte ich alle DFS relevanten Sachen richtig erwischen oder habe ich hierbei was übersehen ?
Sunny61 835 Geschrieben 8. April 2015 Melden Geschrieben 8. April 2015 Vielen Dank für die links, wenn ich es richtige verstehe würde es reichen wenn ich die Quelle IP und die Source IP angebe und als Port den Bereich Startport: 49152 Endport: 65535 damit dürfte ich alle DFS relevanten Sachen richtig erwischen oder habe ich hierbei was übersehen ? Stehen die Ports so in den White Papern? Wenn ja, was ist jetzt deine Frage? Testen mußt Du es, wir können es nicht machen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden