Michi777 12 Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 (bearbeitet) Liebe Community! ich gehe gerade das Notfallszenario durch, dass der Server einen Defekt erleidet und der Betrieb wieder gewährleistet werden muss. Da ist ein wichtiger Punkt die Postfächer (MS Exchange 2010) und dazu habe ich SBS 2011 Server inkl. Exchange & AD aufgesetzt und Symantec BE 2012 installiert. Nun habe ich die Sicherung auf C:\ dieses Testservers kopiert und den Speicher eingebunden C:\BEData und habe auf inventarisieren\katalogisieren geklickt, was nach ein paar Minuten erledigt war (dachte an Stunden). Nun wolle ich eine Wiederherstellung des Exchange Datenbank starten, doch Wiederherstellung ist augegraut, als hätte er keinen einzigen Backupvorgang erkannt. Was läuft hier falsch, dass er die Sicherung (BEDATA) der Externen nicht erkennt? Kann ich vom Grundsatz her eine gesamte Exchange Datenbank auf einem neuen Server wiedereinspielen (selbe Server, Exchange und Symantec Version)? Muss das Active Directory dafür auch zuvor wiederhergestellt werden oder funktioniert auch nur Exchange? Vielen Dank im Voraus! bearbeitet 23. März 2015 von Michi777
datmox 26 Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 Das Inventarisieren/Katalogisieren ist doch eine Funktion vom Backup Exec oder nicht? Disaster Recovery z.B. hier -> http://www.frankysweb.de/exchange-2010-disaster-recovery-2/ Keine Ahnung warum du dafür einen Thread aufmachst...
Michi777 12 Geschrieben 23. März 2015 Autor Melden Geschrieben 23. März 2015 (bearbeitet) Bin nun nach der Anleitung vorgegangen und habe sozusagen noch die Datenbank kopiert und wiedereingespielt - das soweit erfolgreich. http://www.symantec.com/business/support/index?page=content&id=TECH129826&actp=search&viewlocale=en_US&searchid=1302592176143 Den Inventarisierungs & Katalogisierungsprozess habe ich nicht gesehen, da es eigene Speicheraufträge zu den Backupaufträgen gibt. Nun läuft das mal für einige Stunden nehme ich an (C:\BEdata von pyisischen Server). Dann sollte wie die Logik sagt ein Wiederherstellen des AD & Exchange Datenbank auszuwählen & möglich sein. Was denkt ihr ob das klappt? bearbeitet 24. März 2015 von Michi777
Michi777 12 Geschrieben 25. März 2015 Autor Melden Geschrieben 25. März 2015 Hallo! Habe als Pfad ja den gesamten BEDATA Ordner vom Quellserver kopiert (~700GB) und diesen als Speicher & Pfad in Symantec am Testserver eingetragen. Dann Inventarisierung & Katalogisierung gestartet und über Nacht laufen lassen. Nach 20h schau ich rein und sehe, dass kein Ordner\kein aktuelles Verzeichnes etc. in den Details angezeigt wird d.h. als hätte er nichts gemacht. Wieso funktionieren die logischten Dinge nicht, meine Vorgehensweise war ja richtig, oder muss ich die BEDATA irgendwie anders aufbereiten oder gibt es da einen Exportiervorgang? Vielen Dank
datmox 26 Geschrieben 25. März 2015 Melden Geschrieben 25. März 2015 Hallo Michi, das ganze hier hat ja absolut nichts mit Exchange zu tun. Am besten nochmal im entsprechenden Unterforum einen Thread eröffnen oder Support beim Hersteller erfragen. Gruß
Lian 2.658 Geschrieben 25. März 2015 Melden Geschrieben 25. März 2015 Hier geht es weiter: http://www.mcseboard.de/topic/202538-notfallszenario-serverdefekt/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden