MrMorden 10 Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 Hallo zusammen! Wir haben in der Firma eine Windows Server Landschaft mit einer 2008 AD Struktur. Auf dem QNAP Fileserver (Nennen wir in \\File1 ) welcher im AD ist befinden sich Freigaben. Der QNAP Wird mit Linux realisiert (Hardwarebasierend) Unter Windows werden die Freigaben wie folgt angezeigt. (Siehe Bild) Was mich interessiert sind die Ordner ohne Namen. wenn ich diese doppelkicke offet Windows nur einen weiteren Pfad. Als Beispiel \\File1\mwpublic\\\\\\\ Es wird mir immer der selbe inhalt \\File1\mwpublic\ angezeigt. Ein löschen ist nicht möglich. Auf der Weboberfläche des QNAP und per Console in Linux wird nichts von den Verzeichnissen angezeigt. Ja, ich weiß das dies ggf nichts mit Windows zu tun haben kann. Leider weiß ich nicht mal wie das Phänomen heißt, sonst würde ich weiter suchen. Über jegliche Hilfe bin ich dankbar, VG Benni
zahni 587 Geschrieben 21. März 2015 Melden Geschrieben 21. März 2015 Gibt es auf dem QNAP keine gründliche Dateisystemprüfung? https://www.qnap.com/i/de/qa/con_show.php?op=showone&cid=47
MrMorden 10 Geschrieben 23. März 2015 Autor Melden Geschrieben 23. März 2015 LÖSUNG: Das hat schon mal nichts mit Windows zu tun. Die Ordner und auch Dateien sind Ordner die ein Umlaut beinhalten und dies wird nicht korrekt angezeigt. Umbenennen der Datei /Ordner führt zum Erfolg.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden