matze63 10 Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Hallo, größtenteils werden bei uns die Berechtigungen über UserGruppen gemanagt. Nun habe ich aber einen einzelnen User, der Berichte für Geschäftsleitung erstellen soll und er benötigt dazu Berechtigung auf das entsprechende Verzeichnis bzw. nur ein Unterverzeichnis. Wie steuere ich das am Besten, da der User in keiner passenden bzw. berechtigten Gruppe ist, so das er die Berechtigung erhält? Einzelnen User hinzufügen über Eigenschaften- Sicherheit? Wenn ja nur auf das Unterverzeichnis oder schon von oben herunter her bis in das Verzeichnis? Vielen Dank
Sunny61 833 Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Neue Gruppe mit nur diesem einen User als Mitglied erstellen, zumindest würde ich das so machen.
matze63 10 Geschrieben 17. März 2015 Autor Melden Geschrieben 17. März 2015 (bearbeitet) Neue Gruppe mit nur diesem einen User als Mitglied erstellen, zumindest würde ich das so machen. und wie benennt man die? Denke irgendwann habe ich dann eine Vielzahl von UserGroups ..... Wie würdest du das machen bzw. benennen? PS: Kann ich eigentlich USR-Gruppen auch bedenkenlos umbenennen? Wird das dann auch automatisch in den Verzeichnissen umbenannt, wo diese Gruppen als Berechtigte eingetragen sind? bearbeitet 17. März 2015 von matze63
Sunny61 833 Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Schau diese Bild an, evtl. hilft es dir weiter: http://www.faq-o-matic.net/wp-content/uploads/2011/02/Windows-AGDLP.png Vergib einen 'sprechenden' Namen, ist sehr hilfreich. ;) Natürlich gibt es irgendwann viele Gruppen, du kannst dir ja eine OU nur für die Gruppen erstellen. Dort die Gruppen alle hinein. Wenn du dir eigene Namensgebungen erstellst und dich daran hältst, hast du es IMHO auch recht übersichtlich.
matze63 10 Geschrieben 17. März 2015 Autor Melden Geschrieben 17. März 2015 Schau diese Bild an, evtl. hilft es dir weiter: http://www.faq-o-matic.net/wp-content/uploads/2011/02/Windows-AGDLP.png Vergib einen 'sprechenden' Namen, ist sehr hilfreich. ;) Natürlich gibt es irgendwann viele Gruppen, du kannst dir ja eine OU nur für die Gruppen erstellen. Dort die Gruppen alle hinein. Wenn du dir eigene Namensgebungen erstellst und dich daran hältst, hast du es IMHO auch recht übersichtlich. Danke erstmal - was ist der Unterschied zwischen global und lokale Gruppen und was meinst du mit OU nur für Gruppen erstellen?
Sunny61 833 Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Hier gibt es Antworten auf die erste Frage: http://www.faq-o-matic.net/2011/03/07/windows-gruppen-richtig-nutzen/ Eine OU im AD erstellen in der Du nur die Gruppen ablegst, dann sind sie aufgeräumt an einer Stelle.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden