Jump to content

Exchange 2010: lokale Verschiebeanforderung


Direkt zur Lösung Gelöst von NorbertFe,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

mir ist gerade ein kleine Phänomen untergekommen.

Kurz zur Umgebung: 4 Exchange 2010 Server Sp3 RU7.

 

Wenn ich eine Mailbox via GUI über "lokaler Verschiebungsanforderung" auf einen anderen Server verschieben möchte, erhalte ich in dem Detailreiter des move reuqests die Angabe über Quell- und Zielversion. Diese stellen sich wie folgt dar:

  • "Quellversion: Version 14.3 (Build 210.0)"
  • "Zielversion: Version 14.3 (Build 123.0)"

Wenn ich diese Mailbox wieder zurück move, sehe ich die gleichen Versionen (Quelle: 14.3.210; Ziel: 14.3.123)

 

Ich habe folgende Vermutung; der Move-request wird über die GUI Konsole ausgeführt. Diese kenn ihre Version 14.3.210 aus der Exe Datei. Die Zielversion wird bestimmt via powershell abgefragt, und bekommt daher nur die AdminDisplayVersion zurückgegeben. Und diese ist bei allen 4 Servern 14.3.123.

 

Habt ihr eine andere Idee woran die Darstellung des Versionsunterschieds liegen kann oder könnt ihr meine These stützen?

 

Grüße kwaks

bearbeitet von kwakS
Geschrieben

Hallo Doso,

 

vielen Dank für Deine Rückmeldung. Aber meiner Exchange Server haben alle den gleichen Versionsstand:

 

Pruductversion: 14.03.0210.002

FileVersion: 14.03.0210.002

 

Überprüft habe ich es mit folgender Abfrage "GCM exsetup |%{$_.Fileversioninfo}" da bekannterweise die Abfrage über get-exchangeserver |select-object Name, AdminDisplayVersion nicht die Rollups darstellt.

 

Und würden meine Server unterschiedliche Versionsstände haben, müsste ja beim zurück moven der Mailbox die Quelle den Versionsstand 14.3.123 haben. Aber das ist nicht der Fall. Die Quelle hat wie oben beschrieben den Versionsstand 14.3.210

 

Sehr merkwürdig...

 

Grüße kwaks

  • Beste Lösung
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du das über die GUI regelst, würde ich vermuten, dass er seine eigene Version korrekt erkennt, aber den remote Server nur einfach schnell aus dem AD ausliest. Und da steht bekanntlicherweise nur der SP Stand drin, und das wäre die Build 123.

 

Bye

Norbert

 

PS: Wie gesagt, nur eine Vermutung, keine Tatsache.

PPS: Worüber sich manche Gedanken machen... ;)

bearbeitet von NorbertFe
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...