Jump to content

PS - Export-CSV oder Out-File


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

habe mir in meinem Skript aus allen Möglichen Quellen Informationen zusammengesammelt und in Variablen geschrieben.

Dazu gehören unter anderem:

Datum, anzahl Dateien,größe all dieser Dateien usw.

 

Die Ergebnisse sollen nun in eine csv...also - denk ich mir - nutze ich export-csv

 

Aaaaaaaaaaber: Das Cmdlet is n Krampf!

 

Es schreibt seltsame Dinge in die csv, anstatt die eigentlichen Werte.

Einen Hinweis auf mein Problem hab ich hier gefunden, verstehe aber nur Bahnhof:

http://stackoverflow.com/questions/21047185/how-to-export-data-to-csv-in-powershell

 

Er erzeugt vorher ein Objekt?!

 

Check ich nich...ihr? ;)

 

Eins noch: Beim zählen und Größe berechnen bekomme ich PFad zu lang Fehler.

Kann ich das Umgehen? Wie komme ich trotzdem an die Infos für die Dateien, die in zu langen Pfaden liegen?

Meldung:

"get-childitem : The specified path, file name, or both are too long. The fully qualified file name must be less than 260 characters, and the directory name
must be less than 248 characters."

 

Grüße

 

Geschrieben

Moin,

 

Export-CSV, Export-HTML usw. geben Objekte als CSV oder als HTML aus. Man braucht die Daten in dem Fall also tatsächlich erst als Objekt.

 

Da das für viele Zwecke zu aufwändig ist, gibt man die Daten oft einfach per Out-* aus: String und Komma/Semikolon.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...