RobDust 11 Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Hey moin, wir haben hier einen SBS 2011 mit gewünschter Sicherung auf NAS. ( Exchange, Lexware, und div. anderer SQL DBs, C (OS) D (DATEN) ) nun überlege ich folgenden Scrip einzusetzen wbadmin start backup -include:c:,d: -backupTarget:\\192.168.0.3\SERVERBACKUP -allcritical -systemState -quiet 1)Bin ich hier auf dem richtigem Wege? Oder habt Ihr Verbesserungen bezüglich der o.g. Punkte wie Exchange? Lexware etc. 2)Was würde am Ziel passieren, wenn ich den Backup Script am nächsten Tag erneut aufrufe? Wird eine neue Datensicheurng erzeugt? Oder angehangen? im Ziel habe ich ja nicht unendlich Platz.
Andre.Heisig 2 Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Sicherung auf NAS überschreibt afaik die vorherige, es gibt immer nur ein Backup am Ziel, keine Inkrementals.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden