Zeroconf 10 Geschrieben 17. Februar 2015 Melden Geschrieben 17. Februar 2015 Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit mit Transportregeln, o.ä. folgendes Szenario zu erschaffen? Ist : max.mueller@Firma.de / m.mueller@Firma.de existiert als Postfach Catch-All Postfach zeigt auf Admin@firma.de Soll : max.mueller123@firma.de / max.mueller234@firma.de -> existiert zZt nicht als Postfach Es soll alles mit dem Inhalt m.mueller*@ und max.mueller*@ an das bereits bestehende Postfach von max.mueller weitergeleitet werden. Besten Dank und einen schönen Feierabend Peter
NorbertFe 2.290 Geschrieben 17. Februar 2015 Melden Geschrieben 17. Februar 2015 Welchen Hintergrund hat diese Anforderung denn?
Zeroconf 10 Geschrieben 18. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2015 Guten Morgen, der Hintergrund ist, das wir mit Projektnummern beim Emailversand arbeiten. Diese Projektnummern sollen laut Anforderung der GF sich in der Emailadresse befinden. Beste Grüße Peter
NorbertFe 2.290 Geschrieben 18. Februar 2015 Melden Geschrieben 18. Februar 2015 (bearbeitet) Und das ist sinnvoll? Evtl. Mit drittanbietersoftware. Aber catch-all klingt nach popconnector und das is sowieso Mist. ;) Wäre die Verwendung entsprechender Betreffzeilen nicht sinnvoller? bearbeitet 18. Februar 2015 von NorbertFe
Zeroconf 10 Geschrieben 18. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2015 Nein, sinnvoll ist das nicht. Es ist allerdings gefordert. Den Punkt mit der Betreffzeile, hatte ich in meinem vorherigen Post ursprünglich stehen, habe es aber wieder rausgenommen. Die Anforderung steht und ist genau so umzusetzen. Kann ich diese also nicht mit Transportregeln, o.ä. realisieren? Peter
NorbertFe 2.290 Geschrieben 18. Februar 2015 Melden Geschrieben 18. Februar 2015 Nein kannst du nicht. Was wird jetzt mit der "Forderung"? ;)
Zeroconf 10 Geschrieben 20. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2015 Nein kannst du nicht. Was wird jetzt mit der "Forderung"? ;) Hallo, dann wird die Programmierabteilung bemüht, etwas in C-irgendwas zu schreiben, was ich auf meinem Exchange installiert habe und seit ca 15 Minuten erfolgreich läuft. Beste Grüße Peter
NorbertFe 2.290 Geschrieben 20. Februar 2015 Melden Geschrieben 20. Februar 2015 Na dann hast du jetzt einen eigenen TransportAgent? :)
Zeroconf 10 Geschrieben 20. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2015 Ich habe jedenfalls ein Powershell Befehl ausführen, welcher mehrfach das Wort "TransportAgent" enthielt. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden