Jump to content

Bitlocker boot Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

 

Grande Mallheur...

 

Bitlocker mit TPM eingerichtet

Festplatten verschlüsselt

Alles Ok

 

Aber dann: BIOS Passwort eingerichtet

Vermutung: Da wurde was in den Bootsektor geschrieben

Rechnerbild zeigt beim Booten jetzt nur noch Streifen nach dem ersten Festplattenzugriff.

Wenn ich von einer Win 8 dvd starte, kann ich die Bitlocker Laufwerke mit dem Recovery Key entsperren und Daten sichern. puh....

 

Frage: Wie stelle ich die Starfähigkeit des Systems wieder her?

 

Automatische Reparatur problembehandlung/erweiterte Optionen/Starthilfe klappt nicht.

Entsprechend kann ich auch die Eingabeaufforderung starten und auf die Laufwerke zugreifen.

 

Gruß frogger

bearbeitet von frogger
Geschrieben

Zu den Streifen kann ich nicht sagen. Der TPM überwacht aber auch die Integrität der BIOS-Einstellungen. Setzte im Bios den TPM-Chip zurück und starte Windows mit dem Recovery Key. Dann TPM neu initialisieren. BIOS-Settings nicht mehr ändern.   

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist die Hardcore-Variante. Die softere wäre das Anhalten der Bitlocker-Verschlüsselung des Laufwerks:

manage-bde -protectors -disable c:

Als Laufwerksbuchstabe gibt's Du den Buchstaben des Laufwerks an, den es bekommt, wenn Du es mit der Windows DVD bootest und es mit dem Recovery-Key entsperrt hast.

 

Dann bootet der Rechner direkt in Windows durch. Dort dann das Anhalten wieder Aufheben und der Rechner wird neu versiegelt. Mehr dazu hier: http://blogs.technet.com/b/askcore/archive/2010/08/04/issues-resulting-in-bitlocker-recovery-mode-and-their-resolution.aspx

 

Generell sollten bei der Verwendung von Bitlocker keine Änderungen am BIOS durchgeführt werden, ohne vorher die Bitlockerverschlüsselung anzuhalten. Denk dran, dass Windows 8 eine angehaltene Bitlockerverschlüsselung nach einem Neustart wieder automatisch fortsetzt. Der Vorgang geht also für genau einen Reboot.

 

Generell empfehle ich dringend beim Einsatz von Bitlocker die dazugehörige Dokumentation und die Best Practices zu lesen, anstatt im Keller den Holzhammer zu suchen ;-)

 

Have fun!
Daniel

bearbeitet von Daniel -MSFT-
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...