informatix80 10 Geschrieben 2. Februar 2015 Melden Geschrieben 2. Februar 2015 Hallo Zusammen,ich hab gerade ein etwas seltsames Problem und hoffe hier ein paar Tipps zu erhalten.Kunde hat neu einen SBS2011 bekommen und nutzt nun dessen Exchange anstelle des Hosted Exchange wie bisher.An jedem Client (Win7 Pro 32/64 mit Office 2010/2013 gemischt) sind die gleichen 4 zentralen Email-Konten hinterlegt.Alle User melden sich mit dem gleichen Konto an der Domäne an, im Outlook hab ich entsprechend die 4 Mail-Konten händisch angelegt.Das entsprechende Recht für Vollzugriff und "Senden als" auf dem Exchange ist gesetzt.Da die Postfächer historisch bedingt gigantisch sind (16GB, 9GB, 5GB, 2GB) habe ich auf allen Clients den Cache-Mode deaktiviert.Nun passiert folgendes: Ich starte nach und nach Outlook. auf PC 1 - PC 4 gehts.. PC5 oder PC6 kommen mit Fehlermeldung, dass der Exchange nicht gefunden werden kann oder sich im Wartungsmodus befindet. Beende ich ein Outlook auf PC1 so kann ich auch Outlook auf PC6 starten..Hängt also nicht am Client sondern irgendeine Begrenzung blockt mich weg.Nur wo??? Hat da jmd. eine Idee?Hab in der Registry schon die Werte fürMaxObjsPerMapiSessionMaximum Allowed Concurrent Exchange Sessions Per ServiceMaximum Allowed Exchange Sessions Per ServiceMaximum Allowed Service Sessions Per UserMaximum Allowed Sessions Per Usergesetzt..EInzige was mir noch einfällt: Disable Session Limit = 1 ? Würde das noch etwas bringen?Hat einer einen Tipp für mich welcher Beschränkung mich hier wegblockiert? Danke und GrüßeSteffen
tesso 384 Geschrieben 2. Februar 2015 Melden Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) Sind das normale Userpostfächer oder welche von Typ shared? bearbeitet 2. Februar 2015 von tesso
informatix80 10 Geschrieben 2. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) Normale User-Postfächer genauer gesagt: ich hab ein Benutzerkonto "büro" und hab 4 Konten mit Postfach wie "info" "vertrieb" "support" etc bei jedem der 4 Postfächer hab ich den "büro" als vollzugriff und senden als konfiguriert. der "büro" meldet sich am win7 an und im outlook hab ich dann die 4 konten als "info" "vertrieb" etc angelegt.. *edit* gerade mal nachgelesen... Bringt es evlt. was, das Postfach auf "shared" umzustellen? Wenn ich das richtig sehe, passen die Berechtigungen bei mir ja, so dass ein "Set-Mailbox -Identity info@kunde.de -Type Shared" ausreichen würde? Danke und Grüße Steffen bearbeitet 2. Februar 2015 von informatix80
tesso 384 Geschrieben 2. Februar 2015 Melden Geschrieben 2. Februar 2015 Wandel mal ein Post in den Typ shared und teste ob es dann besser klappt mit dem Zugriff. Das Cmdlet hast du ja schon gefunden.
NeMiX 76 Geschrieben 2. Februar 2015 Melden Geschrieben 2. Februar 2015 Und wenn Ihr schon auf eine Domäne setzt dann mach es bitte richtig und lege useraccounts für jeden einzelnen User an.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden