Jump to content

Ergebnis in Variable speichern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

für eine 2003er Domäne führe ich den Befehl:

dsquery user -samid %username%  |dsget user -Display

aus. Funktioniert prima, nun soll das Ergebnis in einer Variable für die weitere Verarbeitung gespeichert werden. Wie funktioniert das in DOS?

bearbeitet von speer
Geschrieben

Moin,

 

keine Ahnung, wie es in DOS funktioniert. Das letzte DOS habe ich vor über 15 Jahren benutzt.

 

In der Command Shell funktioniert es aber mit einer FOR-Schleife. In etwa so, wie du es hier siehst:

 

[Den Domänennamen im Batch verwenden | faq-o-matic.net]
http://www.faq-o-matic.net/2012/07/23/den-domnennamen-im-batch-verwenden/

 

[Domänencontroller-Daten im Batch verwenden | faq-o-matic.net]
http://www.faq-o-matic.net/2010/06/09/domnencontroller-daten-im-batch-verwenden/

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...