nscunex 0 Geschrieben 27. Januar 2015 Melden Geschrieben 27. Januar 2015 Ich habe in der Benutzerverwaltung ein Programm beim Administratorkonoto eingetragen, dass automatisch bei dessen Anmeldung an den Windows Terminalserver gestartet werden soll. Der Windows 2008 R2 Terminalserver ist Standalone - es sind keine Richtlinien für den Server konfiguriert worden. Das Programm startet nicht bei der Benutzeranmeldung am Terminalserver. Ich habe die entsprechende Maske, in der ich den Eintrag vorgenommen habe als Blankomaske mit eingefügt. Habt Ihr Ideen woran es liegen kann, daß das Programm nicht startet? ... das ist der Screenshot ...
Sunny61 833 Geschrieben 27. Januar 2015 Melden Geschrieben 27. Januar 2015 Fehlermeldungen im Eventlog wenn sich der betroffenen Benutzer nach einem Reboot des Servers anmeldet? Was passiert, wenn Du den Programmaufruf in eine Batch packst, und die Batch im Autostart des Benutzers ausführen lässt?
nscunex 0 Geschrieben 27. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2015 Im Autostart klappt es mit dem Programmaufruf im sowohl mit lokaler als auch bei der Remoteanmeldung. Mit dem Aufruf im Benutzermanager weder mit einen direkten bzw. CMD-/Batchaufruf.
Sunny61 833 Geschrieben 27. Januar 2015 Melden Geschrieben 27. Januar 2015 Im Autostart klappt es mit dem Programmaufruf im sowohl mit lokaler als auch bei der Remoteanmeldung. Mit dem Aufruf im Benutzermanager weder mit einen direkten bzw. CMD-/Batchaufruf. Sorry, meine Verwirrung. Du kannst das Programm auch innerhalb der RDP-Datei angeben, das sollte dann funktionieren. Das Du das aus dem Benutzerobjekt heraus steuern willst, hab ich jetzt erst mitbekommen.
nscunex 0 Geschrieben 27. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2015 Das genau klappt ja nicht.
Sunny61 833 Geschrieben 27. Januar 2015 Melden Geschrieben 27. Januar 2015 Das genau klappt ja nicht. Du meinst damit das Benutzerobjekt im AD? Ich meine u.a. die Möglichkeit das in der RDP-Datei anzugeben. Oder funktioniert dort der Aufruf auch nicht? Kannst Du denn das Programm als angemeldeter Benutzer aufrufen, wenn Du den String einfach in den Start > Ausführen Dialog kopierst und mit ENTER bestätigst?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden