Kampfgnom 0 Geschrieben 23. Januar 2015 Melden Geschrieben 23. Januar 2015 Guten Abend Forum Ich bin gerade auf eine Herausforderung in Verbindung mit den Öffentlichen Ordnern gestoßen. Die Öo wurden von einen Linux basierten IMAP Server exportiert und auf den Exchange 2013 importiert (warum auch immer) Leider lassen sich jetzt gesetzte Berechtigungen nicht mehr auf Unterordner vererben. Daher meine frage, gibt es ein Externes Tool zum bearbeiten der Öffentlichen ordnern oder habe ich über PowerShell die Möglichkeit alle Berechtigungen zu entfernen und von grund auf neu aufzubauen. Schönen Abend noch !
NorbertFe 2.291 Geschrieben 23. Januar 2015 Melden Geschrieben 23. Januar 2015 Was genau geht denn nicht? Vererbung in dem Sinne gabs noch nie bei öffentlichen Ordnern. Kannst du gar keine Berechtigungen setzen? Per eac oder powershell. Bye Norbert
Kampfgnom 0 Geschrieben 23. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2015 Wenn im ECP im Öffentlichen Ordner der Abteilung Marketing 1 neuer Ordner mit 5 Unterordnern erstellt werden sollen muss jeder Benutzer auf jeden Ordner explizit berechtigt werden. Ich gehe davon aus das wenn ich Berechtigungen auf den ersten Unterordner setze sich die Unterordner die Berechtigungen vom übergeordneten Ordner übernehmen. Des weiteren können im Ecp über die Auswahl keine Benutzer ausgewählt werden.
NorbertFe 2.291 Geschrieben 23. Januar 2015 Melden Geschrieben 23. Januar 2015 Welchen patchstand hat dein exchange? Was kannst du da nicht auswählen, bzw. was passiert denn dann?
Kampfgnom 0 Geschrieben 23. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2015 Der Exchange hat den Patchstand CU6. Wenn ich bei der Benutzerauswahl einen Nutzer auswähle und auf übernehmen klicke, wird dies nicht übernommen. Ich habe den Exchange leider auch nicht installiert, so das ich nicht genau weiß ob bei der Installation alles "Sauber" gelaufen ist. Ich darf nur die Fehler beseitigen ;-(
NorbertFe 2.291 Geschrieben 23. Januar 2015 Melden Geschrieben 23. Januar 2015 Per powershell gehts auch nicht? Cu7 wäre aktuell, aber ich denke nicht, dass es daran liegt. Gibt's Fehlermeldungen in gui oder eventlog?
Kampfgnom 0 Geschrieben 23. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2015 Powershell schafft es ebenfalls nur einzeln. Fehlermeldungen kommen leider nicht. Wäre ja zu einfach ;-) Ich habe leider von hier keinen Zugriff auf den Server. Ich werde Montag einmal einmal den Vorgang im ECP durchführen und dann das Log überprüfen. Ggf. werde ich das Ergebnis hier Posten. Danke und schönes Wochenende !
Alith Anar 40 Geschrieben 24. Januar 2015 Melden Geschrieben 24. Januar 2015 Ist ExFolders kompatibel mit dem Exchange 2013?
Kampfgnom 0 Geschrieben 24. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2015 Das was ich bisher darüber in Erfahrung gebracht habe leider nein !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden