MiLLHouSe 15 Geschrieben 12. Dezember 2003 Melden Geschrieben 12. Dezember 2003 Hi, kennt jemand das Tool? Ich habe mir die Trial runtergeladen, doch die Installation bricht ständig mit einer Fehlermeldung ab noch bevor ich überhaupt anfangen kann zu installieren. Oder gibt es evtl. andere (bessere) Tools, mit denen man von Win-Clients remote auf eine Linux-Maschine zugreifen kann? MiLLHouSe
MiLLHouSe 15 Geschrieben 12. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2003 Ja, der Samba-Server ist aktiv, aber ich würde ganz gerne von einem Client so auf die Linux-Maschine zugreifen, als würde ich direkt an ihr dran sitzen und drauf arbeiten (Programmierung usw.)
mailfriend67 10 Geschrieben 12. Dezember 2003 Melden Geschrieben 12. Dezember 2003 Hi, hatte mir sowohl die englische Trial- wie die Beta-Version unter XP installiert. Danach war ein Image fällig! :mad: Gruß Ralf
mailfriend67 10 Geschrieben 12. Dezember 2003 Melden Geschrieben 12. Dezember 2003 Hi, übrigens wäre VNC wahrscheinlich sowieso das bessere Tool! Gruß Ralf
MiLLHouSe 15 Geschrieben 12. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2003 Na dann probier ich es damit erst gar nicht weiter. Zum Glück ist die Installation immer abgebrochen, sonst könnte ich jetzt möglicherweise meinen XP-Rechner auch neu installieren...
MiLLHouSe 15 Geschrieben 12. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2003 Mensch, das VNC hab ich mir letzte Woche schon mal aus diesem Grund gezogen, das hab ich irgendwo im Forum gelesen und mir gedacht, das wäre vielleicht was für meinen Linux-Rechner... Muss ich mal ausprobieren...
nerd 28 Geschrieben 12. Dezember 2003 Melden Geschrieben 12. Dezember 2003 Hi, wenn der der Zugriff auf die Konsole reicht geht auch ssh. Allerdings wird dir das vermutlich nicht reichen :D Gruß
mailfriend67 10 Geschrieben 12. Dezember 2003 Melden Geschrieben 12. Dezember 2003 Hi, ;) da fallen mir doch gleich noch Webmin (http://www.webmin.com/)und Usermin (http://www.webmin.com/index6.html) ein. Beide free-Tools zur Administration des Linux-Rechners per Browser. Übrigens war ein Sponsor mal SCO :mad: (http://www.caldera.com/products/edesktop/usersguide/ch10.html). Die sollen mal Ihre Anwälte über Ihre Websiten aufklären. :shock: Gruß Ralf :wink2:
edv-olaf 10 Geschrieben 12. Dezember 2003 Melden Geschrieben 12. Dezember 2003 Original geschrieben von mailfriend67 Hi, hatte mir sowohl die englische Trial- wie die Beta-Version unter XP installiert. Danach war ein Image fällig! :mad: Samba unter XP :shock: :shock: Da dürfte einiges nicht funktionieren. (Oder gibt es jetzt schon eine Samba-Variante für Windows?)
mailfriend67 10 Geschrieben 12. Dezember 2003 Melden Geschrieben 12. Dezember 2003 Hi, bei uns ist 2.2.8a im Einsatz und das funzt prima mit XP. Und das in einer Behörde. Gruß Ralf
edv-olaf 10 Geschrieben 12. Dezember 2003 Melden Geschrieben 12. Dezember 2003 Original geschrieben von mailfriend67 hatte mir sowohl die englische Trial- wie die Beta-Version unter XP installiert. (....) bei uns ist 2.2.8a im Einsatz und das funzt prima mit XP. Und das in einer Behörde. Nur damit ich es richtig verstehe was du da schreibst: auf einem Windows XP Server ist ein Samba-Server installiert?????
mailfriend67 10 Geschrieben 12. Dezember 2003 Melden Geschrieben 12. Dezember 2003 Mahlzeit, so bringen wir mal etwas Ordnung ins Geschehen. :) Natürlich läuft der Samba-Server nicht auf XP, sondern Linux oder Solaris-Maschinen. Ich gehe davon aus, daß MiLLHouSe von einer XP-Maschine die Linux-Maschine erreichen will. Gruß Ralf
deubi 10 Geschrieben 12. Dezember 2003 Melden Geschrieben 12. Dezember 2003 Original geschrieben von Johannes Schmidt Hi, wenn der der Zugriff auf die Konsole reicht geht auch ssh. Allerdings wird dir das vermutlich nicht reichen :D Gruß Im LAN ohne spezielle Sicherheitanforderungen dürfte dazu auch simples Telnet genügen...
MiLLHouSe 15 Geschrieben 12. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2003 Original geschrieben von mailfriend67 Mahlzeit, so bringen wir mal etwas Ordnung ins Geschehen. :) Natürlich läuft der Samba-Server nicht auf XP, sondern Linux oder Solaris-Maschinen. Ich gehe davon aus, daß MiLLHouSe von einer XP-Maschine die Linux-Maschine erreichen will. Gruß Ralf Servus, korrekt - und ich will sie komplett verwalten können per remote-administration, da ich nicht ständig vor der Kiste sitzen kann und will... Habe mal das VNC probiert. Auf meinem Win2003-Server funzt das perfekt, nur ein bisschen hakelig ist es, aber egal, das geht super! Nur mit der Installation auf Linux habe ich so meine Probleme. Den VNC-Server bekomm ich einfach nicht gebacken.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden