Jump to content

DFSR - Ordner geleert


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben 2008 R2 Server. Beim einrichten der Replikation ist ein Fehler

passiert. Die Quelle wurde überschrieben. Gibt es eine Möglichkeit die

alten Daten wieder herzustellen. Aus dem Backup hätten wir einen Verlust

von einem Tag. Dies würde ich gerne verringern.

 

Der überschriebene Fileserver ist eine VMWare Maschine. Können wir die

virtuelle Festplatte klonen und mit Tools irgendetwas im nachhinein retten?

 

Ich brauche DRINGED eure Hilfe.

Besten Dank!

Geschrieben

Wenn alles nix hilft:

GetDataBack for NTFS holt was noch zu holen ist alternativ Ontrack.

 

Wichtig ist: Keine Writes, kein aufgabengeplantes sdelete etc. auf die Platte! Je länger die Platte online ist, desto schwieriger wirds. Als erstes Kopie der Platte erstellen und nach Möglichkeit mit der Arbeiten.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich komme erst jetzt zum Antworten.

 

Schattenkopien waren leider nicht aktiv.

Sämtliche Daten waren noch im DfsrPrivate\PreExisting gespeichert.

Mit dem RestoreDFSR.VBS von Microsoft hätte ich somit alle Daten

automatisch zurück schieben können. Leider hat die dafür notwendige

PreExistingManifest.xml nur einen Bruchteil der Daten geloggt.

 

Wir haben es aus einer Kombination aus bestehenden Daten im DFS

(Änderungen von vorgestern waren ja noch da), dem Backup von Sonntag

und den Daten aus dem PreExisting Ordner (Handarbeit beim Zuordnen der

vorgestern geänderten Daten) alle Daten wieder zusammen bekommen, so

dass wir zum Glück kein Daten wiederherstellen mussten.

 

Generell werde ich mir mal ansehen, ob GetDataBack oder Ontrack auch auf

VMs was retten kann.

 

Viele Grüße

Geschrieben

GetDataBack NTFS und Ontrack holt Dir genauso viel zurück oder auch nicht wie bei einer physischen Platte. Die Bedingungen sind identisch. Einziger Unterschied: Es gibt Leute die fahren automatisierte sdelete Task im Gast, das löscht bzw. überschreibt als von NTFS gelöscht markierte Sektoren. Solange das nicht der Fall war und auch keine neue Daten in die entsprechenden Sektoren kamen, lässt sich grundsätzlich alles alles wiederherstellen.

 

Etwas vertrackter wird die Sache wenn man neue Technologien wie Dedupe nutzt. Da wird das ganze dann schnell ziemlich lästig.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...