mcseboarduser23 0 Geschrieben 12. Januar 2015 Melden Geschrieben 12. Januar 2015 (bearbeitet) Frage. wir mussten ein gelöschtes Postfach über das Bck wieder herstellen. welche Möglichkeit haben wir, wenn wir direkt aus der Restoe DB, das Postfach in eine *.pst Datei exportieren möchten? Ohne den Umweg - PF wieder herzustellen und aus dem PF einen Export zu fahren? bearbeitet 12. Januar 2015 von mcseboarduser23
RobertWi 81 Geschrieben 12. Januar 2015 Melden Geschrieben 12. Januar 2015 Moin, mit Bordmitteln kann man aus einer RDB nicht in PST-Dateien exportieren. Es gibt Programm, die können aus einer EDB-Datei exportieren, dann braucht man auch keine Recovery-Database.
mcseboarduser23 0 Geschrieben 12. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2015 schade, sehr schade
RobertWi 81 Geschrieben 12. Januar 2015 Melden Geschrieben 12. Januar 2015 Ganz ehrlich: Das Wiederherstellen "mit Bordmitteln" ist so aufwendig, würde ich in der Praxis nicht wirklich benutzen.
Marcin_K 1 Geschrieben 12. Januar 2015 Melden Geschrieben 12. Januar 2015 Hast du ein Backup von Exchange-Datenbank (mit der Windows Server Backup software gemacht)? Wenn ja, du kannst die Veeam Software benutzen um die Daten wiederherzustellen. http://www.veeam.com/blog/how-to-free-exchange-discovery-tool-helps-admin.html GrüßeMarcin (Entschuldigung, wenn mein Deutsch nicht Perfekt ist, aber ich ständig lerne). 1
Doso 77 Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 Ganz ehrlich: Das Wiederherstellen "mit Bordmitteln" ist so aufwendig, würde ich in der Praxis nicht wirklich benutzen. Das ist halt so eine Sache. Offiziell supported Microsoft halt nur die Wiederherstellung auf Mailboxebene, über Recovery Datenbank. Klar, da haben viele Hersteller mit Single Item Restore was besseres gebastelt. So schlimm ist die Wiederherstellung mit Bordmitteln, wenn man es nur hin und wieder machen muss, auch nicht. Ist halt nur etwas langatmig.
NorbertFe 2.290 Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 (bearbeitet) Es ist sehr viel fehleranfälliger eben weil es undurchsichtig, langatmig und per Shell zu nutzen ist. Wer das nur ab und zu macht, der sollte lieber was besseres nutzen. bearbeitet 16. Januar 2015 von NorbertFe
Doso 77 Geschrieben 17. Januar 2015 Melden Geschrieben 17. Januar 2015 DPM unterstützt aber nur die Wiederherstellung per Shell :(
NorbertFe 2.290 Geschrieben 17. Januar 2015 Melden Geschrieben 17. Januar 2015 Naja ich sagte ja, man soll sich was besseres suchen. ;)
Marcin_K 1 Geschrieben 17. Januar 2015 Melden Geschrieben 17. Januar 2015 Es gibt noch die Frage, wann wurde das Postfach gelöscht? Exchange bewahrt die gelöschten Postfächer 30 Tage lang auf. Bist du sicher, dass es schon aus "Disconnected Mailboxes" verschwunden ist? Marcin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden