Grasenegger 10 Geschrieben 15. Dezember 2003 Melden Geschrieben 15. Dezember 2003 Guten Morgen, Nicole, nach dem Wochenende geht's heiter weiter. Maximale Kennwortlänge: 7 Zeichen Ist das ein Tippfehler? Das Kennwort tgvijmH1! ist nämlich 9 Zeichen lang. Könnte hier der Fehler liegen, oder hast Du auch schon kürzere Kennwörter getestet? Schönen Gruß aus Solingen Bernd.
Natascha 11 Geschrieben 15. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2003 Hallöchen, das ist doch egal! Mal davon abgesehen, dass ich das schon getestet habe mit genau 7 Zeichen, aber die Richtlinie heißt ja: minimale Kennwortlänge! Das heißt, das muss mindestens 7 Zeichen haben! Aber auf die Idee bin ich auch schon gekommen! Fehlanzeige! @grizzly999 ich habe jetzt was gefunden! in dem SnapIn Lokale Sicherheitseinstellungen habe ich mal alles deaktiviert oder nicht definiert (bis auf Minimale kennwortlänge = 4 Zeichen)! Sogar "Kennwort muss Komplexitätsvoraussetzungen entsprechen" deaktiviert! Das heißt die Regeln dürften gar nicht beachtet werden! Das Kuriose: ich kann jetzt die Kennwörter ändern wie ich lustig bin, muss aber dennoch mind. 4 Zeichen eingeben! Alles bissl merksam! Es geht zwar jetzt vorerst, aber aus unerklärlicher Weise Nicole
Natascha 11 Geschrieben 15. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2003 @grizzly999 das SnapIn "Lokale Sicherheitseinstellungen" finde ich nirgends! Ich habe es über die Hilfe geöffnet! Aber es muss doch auch irgendwo versteckt sein! Hast du ne Idee? Nicole
Natascha 11 Geschrieben 15. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2003 Normalerweise sollte das SnapIn über Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Verwaltung - lokale Sicherheitseinstellungen vorhanden sein Aber dort steht es nicht! Hat jemand eine Idee? Nicole
auer 10 Geschrieben 15. Dezember 2003 Melden Geschrieben 15. Dezember 2003 Vielleicht suchst Du das, was ich immer in einer DosBox über gpedit.msc starte. Ich bin immer zu faul, mich durch das Startmenü zu hangeln. ------------- Gruß, Auer
Natascha 11 Geschrieben 15. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2003 Ja genau so habe ich das bisher auch immer gestartet! Aber es muss doch auch irgendwie so zu finden sein!
auer 10 Geschrieben 16. Dezember 2003 Melden Geschrieben 16. Dezember 2003 Bau dir einfach eine Verknüpfung und lege diese entweder in dein Nutzerprofil - Startmenü, ins AllUsers oder direkt auf das Startmenü. Wenn Du gpedit.msc aus einer DosBox heraus starten kannst, genügt es, eine neue Verknüpfung zu erstellen und als Ziel einfach GPEdit.msc einzugeben. ------------- Gruß, Auer
Natascha 11 Geschrieben 16. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2003 @auer das hat super funktioniert! gut, wenn das nirgends anders zu finden ist, dann mache ich es halt auch so! dankeschön Nicole
grizzly999 11 Geschrieben 16. Dezember 2003 Melden Geschrieben 16. Dezember 2003 Anm: "lokale Sicherheitsrichtlinien" gibt es bei Server 2003 nicht mehr, du musst es quasi so machen ;) grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden