Heckflosse 10 Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Hallo, ich versuche gerade eine Migration von SBS 2003 nach 2012 R2 zu schaffen. Lt. Anleitung muss zuerst das AD angepasst werden, aber "adprep32.exe" fehlt auf der Windows 2012 R2 Server-CD. "adprep.exe" lässt sich nicht ausführen, da 64-bit. Muss ich zuerst mit Windows 2008 R2 "adprep32.exe" arbeiten? Danke. Markus
XP-Fan 234 Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Hallo, wird mal einen Blick auf diesen Artikel, er sollte dir helfen. http://blogs.msmvps.com/mweber/2012/07/30/upgrading-an-active-directory-domain-from-windows-server-2003-or-windows-server-2003-r2-to-windows-server-2012/ Wobei eine Migration dort nicht möglich ist AFAIK, eine Migration ging bis SBS2011.
Heckflosse 10 Geschrieben 3. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Hallo, danke für den Link. Dann wird es halt ein Windows 2008 R2-Server. Exchange wird nicht mehr eingesetzt, die Postfächer werden zu QualityHosting umgezogen. Die Backups werden ebenfalls ausgelagert zu Mozy. Der zukünftige Domain-Controller wird dann "nur" Datei-Server, Druck-Server und Applikations-Server. Dafür reicht 2008 R2 locker. GrußMarkus
GuentherH 61 Geschrieben 3. Januar 2015 Melden Geschrieben 3. Januar 2015 Hallo. Du kannst ohne Probleme mit dem Assistenten des W2012R2 den Server zum DC hochstufen. Adprep wird durch den Assistenten des W2012 R2 durchgeführt. Am SBS 2003 muss der Dienst Remoteregistrierung gestartet sein, ansonsten schlägt /forestprep fehl. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden