Jump to content

DFS-R als zusätzliche Sicherung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

ich setze hier schon seit geraumer zeit DFS auf meinem Fileserver ein. Es ist ein Server am Blech, also nicht virtualisiert und die Festplatten stehen ihm in einem per FC angebundenen Storage zur Verfügung. Nun bekomme ich demnächst ein neues Storage, auch wieder per FC und das alte ist eigentlich zu schade um es wegzuwerfen. Nun die Idee das alte Storage in einem anderen räumlich getrennten Gebäude als zusätzliche "Sicherung" per DFS-R am selben Server zu betreiben. Wenn die Hütte brennt geht es dann zwar nicht nahtlos weiter, es wären aber alle Daten bis auf ein kleines Delta vorhanden. Wobei im Brandfall andere Sorgen vorne anstehen als ein Verlust von ein paar Minuten.

Es ist nicht!!! die einzige Sicherung, wir nutzen den DPM zum sichern auf ein iSCSI Storage mit SATA HDDs in einem anderen Brandabschnitt, sowie eine Bandbibliothek mit Wöchentlichem Besuch beim Schließfach.

 

Würde etwas gegen diesen zusätzlichen doppelten Boden sprechen, sofern wie bei mir die Hardware vorhanden ist? Ich würde dann auch gerne sicherstellen dass das Altstoreage nur ein Spiegel ist, auf diesem aber keinesfalls live gearbeitet wird. Dies sollte ja durch deaktivieren des Ordnerzieles machbar sein, oder?

bearbeitet von crazymetzel
Geschrieben

Moin,

 

 

... als zusätzliche "Sicherung" per DFS-R am selben Server zu betreiben.

afaik ist es nicht unterstützt, per DFS-R auf den selben Server zu replizieren.

https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/e03216a1-4077-4bbb-ba6e-ab656cfaa630/will-dfs-replicate-between-local-disks-on-the-same-server

 

Eventuell können altes und neues Storage auf Volumeebene replizieren.

Geschrieben

Wir haben die Erfahrung gemacht, das Daten die häufig im Zugriff sind (z.B. Office Dokumenten) nicht so wirklich zuverlässig mit DFS-R repliziert werden können. Wie wärs mit einem zweiten DPM Server der den ersten sichert?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...