Jump to content

Migration Exchange 2003 zu 2010


koem@
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da die Probleme von Microsoft durch die bescheidene ÖO-Replikation selbst verursacht sind, wäre mir die Lizenz in dem Augenblick egal. Ich will ja migrieren, der Mist lässt mich nur nicht. Solange ich nicht schuldhaft selbst verzögere...

 

Na gut, bei einer vernüftigen Migration hätte man die ÖO zuerst migriert und gewartet, bis die fertig sind und erst dann weiter gemacht.

Geschrieben

Du sitzt irgendwo nicht an diesem Server und keine Leute hinter Dir. Geduld = N+1

 

Ich sitze im Büro und arbeite Remote meine Anleitung/Technet durch was ich mir vorher in einer Testumgebung erarbeite habe. Meist völlig stressfrei und ohne große Probleme. Vorausschauendes Planen spart dann chaotisches frickeln und letztlich mehr Zeit als wenn man es "schnell schnell" ohne Ahnung macht. Just my 2 cents.

Geschrieben

Nutzt mir nun aber auch alles nix. Es ist immer noch nichts passiert. Wenn ich verschiebe, kommt ganz kurz ein Fenster, welches verschieben anzeigt und dann ist es wieder weg. Ich kann die Ordner nicht in Outlook sehen. Scheinbar werden sie nicht verschoben. Auf dem neuen Server sehe ich die Ordner gar nicht. Kann man irgendwo den status des verschiebens oder der replikation sehen? Ist es möglich, das nicht verschoben wird,, weil etwas nicht stimmt, was ich nicht sehe oder weil ich nicht weis wo ich gucken muss?

 

Danke

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...