Jump to content

X2010 Mails innerhalb des Bodies durchsuchen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

wie kann ich über die Powershell/EMS am schnellsten eingehende Mails nach Wörtern innerhalb der Mail suchen/filtern
 

mein erster Gedanke:
 

MessageLogs ...

Get-TransportServer | Get-MessageTrackingLog -Start "05/01/2012 12:00am" -ResultSize Unlimited 

 

 

Get-MessageTrackingLog | Get-Member
WARNING: There are more results available than are currently displayed. To view them, increase the value of the
ResultSize parameter.
   TypeName: Microsoft.Exchange.Management.TransportLogSearchTasks.MessageTrackingEvent
Name                    MemberType   Definition
----                    ----------   ----------
Equals                  Method       bool Equals(System.Object obj)
GetHashCode             Method       int GetHashCode()
GetType                 Method       type GetType()
ToString                Method       string ToString()
PSComputerName          NoteProperty System.String PSComputerName=ffrmrcsch01.fdom.ad.corp
RunspaceId              NoteProperty System.Guid RunspaceId=ca7b2e90-2650-4be0-9d34-e072d4fd4200
ClientHostname          Property     System.String ClientHostname {get;}
ClientIp                Property     System.String ClientIp {get;}
ConnectorId             Property     System.String ConnectorId {get;}
EventData               Property     System.Collections.Generic.KeyValuePair`2[[system.String, mscorlib, Version=2.0...
EventId                 Property     System.String EventId {get;}
InternalMessageId       Property     System.String InternalMessageId {get;}
MessageId               Property     System.String MessageId {get;}
MessageInfo             Property     System.String MessageInfo {get;}
MessageLatency          Property     System.Nullable`1[[Microsoft.Exchange.Data.EnhancedTimeSpan, Microsoft.Exchange...
MessageLatencyType      Property     Microsoft.Exchange.Management.TransportLogSearchTasks.MessageLatencyType Messag...
MessageSubject          Property     System.String MessageSubject {get;}
RecipientCount          Property     System.Nullable`1[[system.Int32, mscorlib, Version=2.0.0.0, Culture=neutral, Pu...
Recipients              Property     System.String[] Recipients {get;}
RecipientStatus         Property     System.String[] RecipientStatus {get;}
Reference               Property     System.String[] Reference {get;}
RelatedRecipientAddress Property     System.String RelatedRecipientAddress {get;}
ReturnPath              Property     System.String ReturnPath {get;}
Sender                  Property     System.String Sender {get;}
ServerHostname          Property     System.String ServerHostname {get;}
ServerIp                Property     System.String ServerIp {get;}
Source                  Property     System.String Source {get;}
SourceContext           Property     System.String SourceContext {get;}
Timestamp               Property     System.DateTime Timestamp {get;}
TotalBytes              Property     System.Nullable`1[[system.Int32, mscorlib, Version=2.0.0.0, Culture=neutral, Pu...

eventuell muss ich alle MailBoxdatenbanken untersuchen
 

Get-Mailbox -ResultSize unlimited | Search-Mailbox -SearchQuery ‘Subject:”Subject Im Looking For” AND (sent:07/01/13..07/02/13)’ -targetmailbox “administrator” -targetfolder “TargetFolderName” -deletecontent
 

aber der optionale Schalter -Searchquery kann nur Subject und scheinbar kein "Body"

hat jmd Ideen?

bearbeitet von mcseboarduser23
Geschrieben

Moin,

 

nachträglich einen Text im Body in eingegangenen Mails zu suchen, ist nicht möglich, weil das nicht gespeichert wird.

 

Du kannst mit Search-Mailbox in den Mailboxen selbst suchen. Entweder als Admin über ECP oder via Shell. Im SearchQuery braucht es dafür gar keinen Bezeichner:

http://windowsitpro.com/exchange-server-2010/search-destroy-email-content-exchange-2010

Geschrieben

kannst du mir mal bitte nen Tipp geben

 

Search-Mailbox -Identity 'Billing' -SearchQuery "Received:

> $('01/01/2012 00:00:00') AND Received: < $('01/31/2012 23:59:59')

AND hookup" -LogLevel Full -LogOnly -TargetMailbox 'AdminMailbox'

-TargetFolder 'Search Results'

 

mit -Identity gehe ich eun "eine" MB - wie durchsuche ich alle User MB // DatenBanken in meiner AD SIte?

Geschrieben

Remember that Search-Mailbox operates on just one mailbox at a time. Sometimes this is sufficient, but not when you're trying to eliminate problematic messages from every mailbox on a server. One method is to read a list of mailboxes from a data file and feed the mailbox names, one by one, to Search-Mailbox. This is a good approach when you need to process a set of mailboxes that are spread across multiple mailbox servers or perhaps the output of an external data feed, such as from an HR system.

 

bei über 5000 Mailboxen, macht das imho keinen Sinn alle via get-content File einzulesen oder was meinst du RobertWi?

Geschrieben

wie kann ich über die Powershell/EMS am schnellsten eingehende Mails nach Wörtern innerhalb der Mail suchen/filtern

(...)

eventuell muss ich alle MailBoxdatenbanken untersuchen

bei über 5000 Mailboxen

Was hast Du denn damit vor?

Geschrieben

Moin,

 

wie ich oben schon schrieb, lautet das CMDLET "New-Mailboxsearch". Das durchsucht alle gewünschten Postfächer im Hintergrund und schickt auf Wunsch eine Mail an den Sucher.

 

Es lässt sich auch via ECP vom Admin bedienen.

Geschrieben

Moin,

hast Du Dir die Hilfe mal angesehen, die ich oben verlinkt habe?
 

The SourceMailboxes parameter specifies the identity of one or more mailboxes to be searched.
note

Note:
If not specified, all mailboxes in the Exchange organization are searched.

Geschrieben

abschliessende Frage

 

 


Get-Mailbox -Resultsize:Unlimted | Search-Mailbox -SearchQuery '.....' -DeleteContent

Geht durch jede Mailbox und schaut, ob es das findet und löscht es dann...

 

kann ich zu o.g. cmdlet auch alle Mailboxen (yxz@local) ausschliessen - denn wenn was infritiert ist, sicherlich nur MB die von ausserhalb Mails empfangen.

 

@ robert.

ich einer schleife bei über 5000 Postfächern?

Geschrieben

kann ich zu o.g. cmdlet auch alle Mailboxen (yxz@local) ausschliessen - denn wenn was infritiert ist, sicherlich nur MB die von ausserhalb Mails empfangen.

Na wenn Du so viele Mailboxen hast, die von außen nicht bekommen (btw: Ein schlechte Mail kann auch von innen erzeugt oder weitergeleitete werden), kannst Du entweder ein "Where-Object" zwischen die beiden Befehle packen oder bei Get-Mailbox mit dem Parameter "-filter" arbeiten. Die erste Variante ist einfacher, dafür ist die zweite Variante deutlich performanter.

 

@ robert.

ich einer schleife bei über 5000 Postfächern?

Klar, geht das auch. Dauert lange, erzeugt entsprechende Last und RAM-Verbrauch der Shell. Ich frage mich nur, warum Du so auf der Schleife rumreitest, wenn Exchange das doch mit einem anderen CMDLET elegant im Hintergrund kann.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...