Apex 15 Geschrieben 18. Dezember 2014 Melden Geschrieben 18. Dezember 2014 Hallo ich beschäftige mich interessehalber mit SQL Server Database Mirroring und SQL AlwaysOn. Was mir noch nicht ganz klar ist: Muss eine Applikation das eine oder andere unterstützen bzw. sich dessen gewahr sein, dass ein Mirroring oder AlwaysOn auf dem Backend aktiv ist. Oder ist das für die Applikation transparent? Dazu findet man sehr wenig im Netz, werde daraus nicht schlau. :( thx
Dukel 468 Geschrieben 18. Dezember 2014 Melden Geschrieben 18. Dezember 2014 SQL Mirror muss für die Applikation bekannt sein, Always On kennt Listener (mit einer eigenen IP) und ist damit für den Client Transparent.
Apex 15 Geschrieben 21. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2014 Hallo ist AlwaysOn tatsächlich 100% transparent? Das würde bedeuten ich muss mir keinen Kopf machen, ob die Anwendungen damit zurecht kommen.
Dukel 468 Geschrieben 21. Dezember 2014 Melden Geschrieben 21. Dezember 2014 Das sagt der Hersteller dazu: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/hh510238.aspx
gysinma1 13 Geschrieben 12. Januar 2015 Melden Geschrieben 12. Januar 2015 Hallo Nein das heisst es nicht. Es muss in jedem Falle geprüft werden ob das Produkt mit Always on klarkommt. Zum Beispiel wird Always-on auch nicht von allen Microsoft Produkten unterstützt resp. supported wird. (zum Beispiel lässt sich ConfigMgr / SCCM auf Always on schon gar nicht installieren). Also nachlesen bei den Produkte Requirements. Gruss, Matthias
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden