Jump to content

Wieviel HyperV's sind gleichzeitig möglich


flavormix
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute,

 

ich möchte im Januar unsere zwei Windows 2008R2 Standard - Server ( 2 x Primergy TX150 S6 ) im

Januar 2015 virutalisieren. Dazu haben wir einen Primergy TX300 bestellt und eine Windows 2012 Server Standard Lizenz.

 

Meine Frage lautet, wieviele HyperV's sind gleichzeitig auf der Windows 2012 Server R2 Standard möglich.

Ich lese immer nur 2 Instanzen sind möglich.

Mir stellt sich die Frage, ob ich auf dem Windows2012 Server Standard Version auf dem Host

 

- 2 x Windows 2008 R2 Standard in HyperV

- 1 x Windows 2012 R2 Standard in HyperV

- 1 x Windows 2012 R2 Standard in HyperV

 

laufen lassen kann. Die Lizenzen für die 2008'er habe ich ja. Oder muss man eine Data Center Edition haben um 4 HyperV VM's gleichzeitig laufen zu lassen ?

 

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

 

MFG...

 

 

 

Geschrieben

Hi,

 

Pro Standard 2012/R2 Lizenz darfst du 2 virtuelle Instanzen der selben Lizenz (auch mit Downgrade) nutzen. Wenn du mehr als 2 VMs benötigst, brauchst du mehr Lizenzen. Soweit ich weiß, ist eine Mischlizenzierung 2012R2 und 2008R2 nicht zulässig. Aber da kommt eventuell noch jemand der das genau belegen kann. ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hi,

 

vielen Dank für die schnelle Antwort. Wir haben vorsichtshalber 2 Lizenzen vom 2012 R2 bestellt, da wir eine gemeinnützige Kinderhilfsorganisation sind, kosten gott sei dank die Lizenzen nicht soviel. Aber meine Frage war, wieviele VM's sind insgesamt in der 2012 Standard Version gleichzeitig möglich. Ich habe halt die Befürchtung, dass die Standard Version eine maximale Anzahl von gleichzeitig laufenden VM's besitzt.

 

SG,

 

Frank

Geschrieben

Weißt du was der Unterschied zwischen technisch und lizenztechnisch ist? ;) Auf einem Windows Server 2012R2 mit Standard Lizenz kannst du soviele VMs betreiben wie du Hardware Ressourcen zur Verfügung hast, aber maximal 1024.

http://technet.microsoft.com/de-de/library/jj680093.aspxerstaunlich, dass der Hersteller dazu sogar Dokumentation bereithält. ;)

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...