NilsK 3.046 Geschrieben 23. November 2014 Melden Geschrieben 23. November 2014 Moin, die AD-Standorte eines AD-Forest haben mit einem anderen Forest erst mal nichts zu tun. Der Trick mit den gleichnamigen Sites funktioniert meist trotzdem - ich würde mich aber nicht darauf verlassen, dass das auch in küftigen Versionen so ist. Und es erfordert natürlich auch Änderungen an der AD-Konfiguration, die vielleicht nicht ohne Weiteres möglich sind. Ob es am Ende euer Problem löst, lässt sich auf Basis dieser Diskussion hier nicht sagen. Es ist allerdings, wie gesagt, gar nicht nötig, dass "alle" DCs mit "allen" sprechen. Es muss halt "ein" DC im Moment der Abfrage erreichbar sein. Die Verzögerungen, voin denen du sprichst, können durchaus daran liegen, dass die vertrauende Domäne versucht, DCs anzusprechen, die sie nicht erreichen kann. Das wäre übrigens mit Wireshark oder so relativ schnell rauszufinden. Ein einfacher Weg, das Problem zu umgehen, wäre, das DNS in der vertrauenden Domäne so einzurichten, dass die nicht erreichbaren DCs der anderen Seite dort gar nicht drinstehen. Ob und mit welchem Aufwand das machbar ist, kann ich nach deinen Angaben aber nicht einschätzen. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden